Beschreibung (Deutsch)

Das englische Verb „declare“ bedeutet auf Deutsch „erklären“, „bekanntgeben“, „verkünden“ oder „deklarieren“. Es beschreibt den Akt, etwas öffentlich oder offiziell auszusprechen, festzustellen oder bekannt zu machen. Der Begriff wird in zahlreichen Kontexten verwendet, darunter Politik, Recht, Zoll, persönliche Aussagen und Programmierung.

  • Typische Verwendungen:
    1. Politik: Offizielle Verkündungen, wie die Unabhängigkeit eines Landes oder eine Kriegserklärung.
      Beispiel: The government declared its support for the new policy.
      (Die Regierung erklärte ihre Unterstützung für die neue Politik.)
    2. Recht: Feststellung oder Erklärung vor Gericht oder in juristischen Dokumenten.
      Beispiel: The defendant declared his innocence during the trial.
      (Der Angeklagte erklärte seine Unschuld während des Prozesses.)
    3. Zoll: Deklaration von Waren oder Vermögenswerten bei der Einreise.
      Beispiel: You must declare any items exceeding the duty-free limit.
      (Sie müssen alle Artikel, die das zollfreie Limit überschreiten, deklarieren.)
    4. Persönliche Aussagen: Offenlegung von Gefühlen, Überzeugungen oder Absichten.
      Beispiel: She declared her love for him in a heartfelt letter.
      (Sie erklärte ihm ihre Liebe in einem herzlichen Brief.)
    5. Programmierung: Definition von Variablen oder Funktionen in Programmiersprachen.
      Beispiel: In JavaScript, you must declare a variable before using it.
      (In JavaScript müssen Sie eine Variable deklarieren, bevor Sie sie verwenden.)

Etymologie

„Declare“ stammt vom lateinischen „declarare“, das „offenlegen“ oder „erklären“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus:

  • „de-“: Mit der Bedeutung „heraus“ oder „weg“.
  • „clarare“: „klar machen“ oder „erhellen“.

Der Begriff wurde im 14. Jahrhundert ins Englische übernommen und etablierte sich als ein zentrales Wort für öffentliche Bekanntmachungen und formelle Erklärungen.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Englisch: Announce, proclaim, state, assert, disclose
  • Deutsch: Erklären, bekanntgeben, verkünden, deklarieren, offenlegen

Antonyme

  • Englisch: Conceal, deny, suppress, retract
  • Deutsch: Verbergen, leugnen, unterdrücken, widerrufen

4. Englische Sätze

  1. Politischer Kontext:
    The country declared independence after years of struggle.
    (Das Land erklärte nach Jahren des Kampfes seine Unabhängigkeit.)
  2. Rechtlicher Kontext:
    He declared under oath that he was telling the truth.
    (Er erklärte unter Eid, dass er die Wahrheit sagte.)
  3. Zoll:
    Travelers must declare all goods exceeding the customs limit.
    (Reisende müssen alle Waren deklarieren, die das Zolllimit überschreiten.)
  4. Persönliche Aussage:
    She boldly declared her intention to start her own business.
    (Sie erklärte mutig ihre Absicht, ein eigenes Unternehmen zu gründen.)
  5. Programmierung:
    The programmer declared a new variable to store user data.
    (Der Programmierer deklarierte eine neue Variable, um Benutzerdaten zu speichern.)

5. Fazit

„Declare“ ist ein vielseitiges Verb, das in zahlreichen Bereichen verwendet wird, von politischen Ankündigungen über juristische Feststellungen bis hin zu persönlichen Bekundungen und Programmierpraktiken. Mit lateinischen Wurzeln, die „Klarheit“ und „Offenlegung“ betonen, steht der Begriff für den Akt, etwas deutlich und verbindlich zu äußern. Für Lernende der englischen Sprache ist „declare“ ein essenzielles Wort, das in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden kann, um öffentliche oder persönliche Aussagen präzise zu beschreiben. Es unterstreicht die Macht der Sprache, Klarheit und Überzeugung zu schaffen.

Vorheriger ArtikelDeclarative
Nächster ArtikelDeclared

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.