Beschreibung (Deutsch)

Das englische Wort „declared“ wird sowohl als Adjektiv als auch als Partizip Perfekt des Verbs „declare“ verwendet. Es bedeutet auf Deutsch „erklärt“, „bekanntgegeben“, „verkündet“ oder „deklariert“. Der Begriff beschreibt etwas, das offiziell oder formell festgestellt, öffentlich gemacht oder festgelegt wurde.

  • Typische Verwendungen:
    1. Politik: Beschreibt formelle Ankündigungen, z. B. die Unabhängigkeit eines Landes.
      Beispiel: The country was declared independent after years of conflict.
      (Das Land wurde nach Jahren des Konflikts für unabhängig erklärt.)
    2. Recht: Bezieht sich auf juristische Feststellungen oder Urteile.
      Beispiel: The court declared him innocent.
      (Das Gericht erklärte ihn für unschuldig.)
    3. Zoll: Bezieht sich auf die Angabe von Waren oder Werten bei der Einreise.
      Beispiel: All imported goods must be declared at customs.
      (Alle importierten Waren müssen beim Zoll deklariert werden.)
    4. Programmierung: Bezieht sich auf Variablen, Funktionen oder Konstanten, die definiert wurden.
      Beispiel: The variable was declared but not initialized.
      (Die Variable wurde deklariert, aber nicht initialisiert.)

Etymologie

„Declared“ leitet sich vom lateinischen „declarare“ ab, was „erklären“ oder „offenlegen“ bedeutet. Es setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

  • „de-“: „heraus“ oder „weg“.
  • „clarare“: „klar machen“ oder „erhellen“.

Der Begriff wurde im 14. Jahrhundert ins Englische übernommen und wird heute verwendet, um abgeschlossene Handlungen oder formelle Feststellungen zu beschreiben.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Englisch: Proclaimed, announced, stated, confirmed
  • Deutsch: Erklärt, bekanntgegeben, verkündet, festgestellt

Antonyme

  • Englisch: Undeclared, concealed, denied, unconfirmed
  • Deutsch: Nicht erklärt, verheimlicht, geleugnet, unbestätigt

4. Englische Sätze

  1. Politischer Kontext:
    The United States was declared independent in 1776.
    (Die Vereinigten Staaten wurden 1776 für unabhängig erklärt.)
  2. Rechtlicher Kontext:
    He was declared bankrupt after failing to repay his debts.
    (Er wurde für bankrott erklärt, nachdem er seine Schulden nicht zurückzahlen konnte.)
  3. Zoll:
    The traveler declared the goods at customs to avoid penalties.
    (Der Reisende deklarierte die Waren beim Zoll, um Strafen zu vermeiden.)
  4. Programmierung:
    All variables must be declared before they are used in the code.
    (Alle Variablen müssen deklariert werden, bevor sie im Code verwendet werden.)

5. Fazit

„Declared“ ist ein vielseitiges Wort, das in unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Recht, Zoll und Technik verwendet wird. Es beschreibt offiziell festgestellte oder öffentlich bekanntgegebene Zustände und betont Klarheit und Transparenz. Mit seinen lateinischen Wurzeln steht „declared“ für die Wichtigkeit von Sprache und Formalität in der Kommunikation. Für Lernende der englischen Sprache ist es ein essenzielles Wort, das sowohl in formellen als auch in technischen Kontexten eine zentrale Rolle spielt. Es unterstreicht die Bedeutung von Sprache, um Verbindlichkeit und Klarheit in verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.

Vorheriger ArtikelDeclare
Nächster ArtikelDeclassify

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.