Beschreibung (Deutsch)

Das englische Adjektiv „declamatory“ bedeutet auf Deutsch „deklamatorisch“, „pathetisch“ oder „theatralisch“. Es beschreibt eine Art zu sprechen oder zu schreiben, die durch Dramatik, starke Betonung und oft übertriebene Ausdrucksweise gekennzeichnet ist. Der Begriff wird häufig verwendet, um politische Reden, literarische Stile oder Theateraufführungen zu beschreiben, die darauf abzielen, Aufmerksamkeit zu erregen oder eine emotionale Reaktion hervorzurufen.

  • Typische Verwendungen:
    1. Rhetorik: Beschreibt einen kraftvollen, aber oft übertriebenen Redestil, der in politischen oder öffentlichen Reden genutzt wird.
    2. Künstlerisch: Stil im Theater oder in der Poesie, der durch Betonung und Gestik auffällt.
    3. Literarisch: Kritischer Hinweis auf einen pompösen oder überladenen Schreibstil.
  • Beispiele:
    His declamatory speech was filled with passion, but it lacked substance.
    (Seine deklamatorische Rede war voller Leidenschaft, aber es fehlte an Substanz.)
    The play’s declamatory dialogue suited its dramatic tone perfectly.
    (Die deklamatorischen Dialoge des Stücks passten perfekt zu seinem dramatischen Ton.)

Etymologie

„Declamatory“ stammt vom lateinischen „declamatorius“, abgeleitet von „declamare“ (laut ausrufen, vortragen). Dieses setzt sich zusammen aus:

  • „de-“: „herab“ oder „weg“.
  • „clamare“: „rufen“ oder „schreien“.

Im 16. Jahrhundert wurde der Begriff ins Englische übernommen und beschreibt seither einen betonten und dramatischen Stil in Sprache und Schrift.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Englisch: Dramatic, rhetorical, theatrical, expressive
  • Deutsch: Deklamatorisch, theatralisch, pathetisch, rhetorisch

Antonyme

  • Englisch: Subtle, understated, conversational, muted
  • Deutsch: Subtil, zurückhaltend, schlicht, nüchtern

4. Englische Sätze

  1. Politische Rede:
    The politician’s declamatory tone captivated the audience but felt exaggerated to some.
    (Der deklamatorische Ton des Politikers fesselte das Publikum, wirkte jedoch auf einige übertrieben.)
  2. Theaterstil:
    The actor delivered his lines in a declamatory fashion, emphasizing every word dramatically.
    (Der Schauspieler trug seine Zeilen deklamatorisch vor und betonte jedes Wort dramatisch.)
  3. Kritik:
    The writer’s declamatory prose was criticized for being too pompous.
    (Die deklamatorische Prosa des Autors wurde als zu pompös kritisiert.)
  4. Vergleich:
    Unlike her usual conversational style, her declamatory speech was filled with passion and intensity.
    (Im Gegensatz zu ihrem üblichen Gesprächsstil war ihre deklamatorische Rede voller Leidenschaft und Intensität.)

5. Fazit

„Declamatory“ ist ein Adjektiv, das einen betonten, oft dramatischen Stil beschreibt, der sowohl in Reden als auch in literarischen und künstlerischen Kontexten verwendet wird. Mit seinen lateinischen Wurzeln hebt es die Bedeutung von Ausdruckskraft und Betonung hervor. Während der Begriff oft positiv verwendet wird, um Leidenschaft und Überzeugungskraft zu betonen, kann er auch kritisch sein, wenn er Übertreibung oder Künstlichkeit andeutet. Für Lernende der englischen Sprache bietet „declamatory“ wertvolle Einblicke in die Nuancen von Stil und Rhetorik und zeigt, wie Sprache verwendet wird, um eine emotionale Reaktion zu erzeugen oder Aufmerksamkeit zu erregen.

Vorheriger ArtikelDeclamation
Nächster ArtikelDeclaration

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.