Beschreibung:
„Decalitre“ (deutsch: „Dekaliter“, auch „Dekliter“) ist eine Volumeneinheit im metrischen System, die 10 Liter entspricht. Diese Maßeinheit wird hauptsächlich in wissenschaftlichen, landwirtschaftlichen oder technischen Bereichen verwendet, insbesondere zur Messung größerer Flüssigkeitsmengen oder von Schüttgut. Der Begriff ist im Alltag weniger gebräuchlich und wird häufiger in spezialisierten Kontexten genutzt.
- Eigenschaften eines Decalitres:
- 1 Decalitre = 10 Liter.
- Wird oft als „daL“ abgekürzt, insbesondere in technischen Dokumentationen.
- Verwendung:
- Wissenschaft: Zur Messung von Flüssigkeiten in Chemie und Biologie.
- Landwirtschaft: Zur Quantifizierung von Getreide, Milch oder Wasser.
- Industrie: Für Flüssigkeitsmessungen in der Produktion oder Lagerung.
Etymologie:
- Der Begriff stammt aus dem Griechischen „deka-“ (δέκα), was „zehn“ bedeutet, und dem Französischen „litre“, abgeleitet vom Lateinischen „litra“, einer Maßeinheit aus dem antiken Griechenland.
- Im 19. Jahrhundert wurde „decalitre“ mit der Einführung des metrischen Systems in die englische Sprache übernommen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Dekaliter (dekaliter)
- 10 Liter (10 litres)
- Große Volumeneinheit (large volume unit)
Antonyme:
- Liter (litre)
- Milliliter (millilitre)
- Hektoliter (hectolitre, für größere Einheiten)
Englische Beispielsätze
- Wissenschaftliche Kontexte:
- „The experiment required one decalitre of distilled water.“
(Das Experiment erforderte einen Dekaliter destilliertes Wasser.) - „In laboratory settings, a decalitre is often used for larger volume measurements.“
(In Laborumgebungen wird ein Dekaliter häufig für größere Volumenmessungen verwendet.)
- „The experiment required one decalitre of distilled water.“
- Landwirtschaftliche Anwendungen:
- „The farmer measured milk production in decalitres for better accuracy.“
(Der Landwirt maß die Milchproduktion in Dekalitern für eine bessere Genauigkeit.) - „A single decalitre of grain can produce multiple loaves of bread.“
(Ein Dekaliter Getreide kann mehrere Brote produzieren.)
- „The farmer measured milk production in decalitres for better accuracy.“
- Industrielle Nutzung:
- „The container’s capacity is marked at exactly two decalitres.“
(Die Kapazität des Behälters ist mit genau zwei Dekalitern angegeben.) - „Beverages are packaged in units of one decalitre for industrial sales.“
(Getränke werden für den industriellen Verkauf in Einheiten von einem Dekaliter verpackt.)
- „The container’s capacity is marked at exactly two decalitres.“
Fazit
„Decalitre“ ist eine präzise Volumeneinheit im metrischen System, die für spezifische Anwendungen in Wissenschaft, Landwirtschaft und Industrie verwendet wird. Obwohl der Begriff im Alltag seltener genutzt wird, ist er in spezialisierten Bereichen unerlässlich. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet „decalitre“ ein gutes Beispiel für die systematische und logisch aufgebaute Terminologie im metrischen System.