Beschreibung:
„Decal“ (deutsch: „Abziehbild“, „Aufkleber“) bezeichnet ein Bild, Muster oder Design, das auf eine Trägerfolie gedruckt wird und durch einen Übertragungsprozess auf eine andere Oberfläche (z. B. Glas, Metall, Kunststoff oder Holz) übertragen werden kann. Decals werden häufig in Kunst, Handwerk, Industrie und Werbung verwendet.
- Merkmale von Decals:
- Sie bestehen in der Regel aus drei Schichten: einer Trägerfolie, dem Design und einer Schutzschicht.
- Der Transfer erfolgt durch verschiedene Techniken wie Wassertransfer, Wärme oder Klebstoff.
- Verwendung:
- Dekoration: Wand- und Möbelverzierungen, Fahrzeugaufkleber.
- Werbung: Logos, Beschriftungen auf Produkten und Schildern.
- Industrie: Sicherheitshinweise, Maschinenkennzeichnungen.
- Haupttypen:
- Wassertransfer-Decals: Benötigen Wasser, um das Design von der Folie zu lösen.
- Selbstklebende Decals: Direkt auf die Zieloberfläche geklebt.
- Hitzeaktivierte Decals: Verwenden Wärme für die Übertragung.
Etymologie:
- Der Begriff stammt aus dem Französischen „décalcomanie“, abgeleitet von „décalquer“ (abpausen, übertragen) und „manie“ (Technik, Begeisterung).
- Die Kurzform „decal“ wurde im 19. Jahrhundert im Englischen übernommen und ist besonders in den USA gebräuchlich.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Abziehbild (transfer)
- Aufkleber (sticker)
- Klebebild (transfer sticker)
Antonyme:
- Direktdruck (direct printing)
- Gravur (engraving)
- Lackierung (painting)
Englische Beispielsätze
- Alltag:
- „I decorated my phone case with colorful decals.“
(Ich habe meine Handyhülle mit bunten Abziehbildern verziert.) - „The kids love putting decals on their notebooks.“
(Die Kinder lieben es, Abziehbilder auf ihre Notizbücher zu kleben.)
- „I decorated my phone case with colorful decals.“
- Kreative Anwendungen:
- „The artist used decals to create intricate patterns on the glass surface.“
(Der Künstler verwendete Abziehbilder, um komplizierte Muster auf der Glasoberfläche zu erstellen.) - „Wall decals are a popular choice for adding personality to a room without permanent changes.“
(Wandaufkleber sind eine beliebte Wahl, um einem Raum Persönlichkeit zu verleihen, ohne dauerhafte Veränderungen vorzunehmen.)
- „The artist used decals to create intricate patterns on the glass surface.“
- Industrielle Nutzung:
- „Safety decals on the machinery ensure proper usage instructions are always visible.“
(Sicherheitsaufkleber an den Maschinen stellen sicher, dass die Gebrauchsanweisungen immer sichtbar sind.) - „The car’s logo was applied using high-quality decals.“
(Das Logo des Autos wurde mit hochwertigen Abziehbildern angebracht.)
- „Safety decals on the machinery ensure proper usage instructions are always visible.“
Fazit
„Decal“ ist ein vielseitiger Begriff, der eine breite Anwendung in Kunst, Handwerk, Industrie und Werbung findet. Decals bieten eine einfache Möglichkeit, Oberflächen zu dekorieren oder zu beschriften, ohne dass aufwendige Techniken wie Gravuren oder Lackierungen erforderlich sind. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „decal“ ein nützliches Wort, um Übertragungs- und Dekorationsprozesse präzise zu beschreiben.