Beschreibung:
„Decametre“ (deutsch: „Dekameter“) ist eine Maßeinheit des metrischen Systems, die eine Länge von 10 Metern beschreibt. Der Begriff wird in wissenschaftlichen, technischen und landwirtschaftlichen Anwendungen verwendet, ist jedoch in der Alltagssprache eher selten anzutreffen.

  1. Eigenschaften:
    • Einheit: 1 Decametre = 10 Meter.
    • Abkürzung: dam.
    • Wird häufig verwendet, um Distanzen oder mittlere Längen zu messen, die größer als ein Meter, aber kleiner als ein Kilometer sind.
  2. Verwendung:
    • Wissenschaft: In Geologie und Astronomie, um Distanzen in überschaubaren Maßstäben zu beschreiben.
    • Technik: Bei Bauprojekten, zur Vermessung von Feldern oder im Ingenieurwesen.
    • Hydrologie: Um Wasserstände oder die Höhe von Staudämmen zu messen.

Etymologie:

  • Das Wort stammt aus dem Griechischen:
    • „deka-“ (δέκα) bedeutet „zehn“.
    • „-metron“ (μέτρον) bedeutet „Maß“ oder „Messinstrument“.
  • Der Begriff wurde mit der Einführung des metrischen Systems im 19. Jahrhundert international verwendet und ins Englische übernommen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Dekameter (dekameter)
  • Zehn Meter (ten metres)
  • Mittlere Länge (medium-length unit)

Antonyme:

  • Zentimeter (centimetre)
  • Millimeter (millimetre)
  • Kilometer (kilometre, größere Längen)

Englische Beispielsätze

  1. Wissenschaftliche Kontexte:
    • „The reservoir was measured to be three decametres deep.“
      (Das Reservoir wurde mit einer Tiefe von drei Dekametern gemessen.)
    • „Astronomers used decametres to describe distances on the surface of the planet.“
      (Astronomen verwendeten Dekameter, um Distanzen auf der Oberfläche des Planeten zu beschreiben.)
  2. Technische Anwendungen:
    • „The pipeline extends for over 25 decametres.“
      (Die Pipeline erstreckt sich über mehr als 25 Dekameter.)
    • „The field was surveyed and found to be 15 decametres wide.“
      (Das Feld wurde vermessen und als 15 Dekameter breit befunden.)
  3. Alltag:
    • „Although decametres are not commonly used in daily life, they are practical for specific measurements.“
      (Obwohl Dekameter im Alltag nicht häufig verwendet werden, sind sie für spezifische Messungen praktisch.)
    • „The hiking trail is approximately 50 decametres in length.“
      (Der Wanderweg ist etwa 50 Dekameter lang.)

Fazit

„Decametre“ ist eine praktische Maßeinheit im metrischen System, die sich besonders für die Beschreibung von mittleren Distanzen eignet. Während der Begriff im Alltag selten gebraucht wird, hat er eine wichtige Rolle in wissenschaftlichen und technischen Kontexten. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „decametre“ ein anschauliches Beispiel für die klare und logische Struktur des metrischen Systems und dessen internationale Anwendung.

Vorheriger ArtikelDecalitre
Nächster ArtikelDecant

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.