Beschreibung:
„Debt“ (deutsch: „Schuld“, „Verbindlichkeit“, „Verschuldung“) ist ein Substantiv im Englischen, das eine Verpflichtung beschreibt, etwas zurückzuzahlen oder zurückzugeben. Es wird sowohl im finanziellen als auch im metaphorischen Sinne verwendet. Im finanziellen Kontext bezeichnet es eine Geldschuld, die bei einer Einzelperson, einer Organisation oder einem Staat besteht. In einem metaphorischen oder moralischen Kontext kann es eine Verpflichtung oder Dankbarkeit ausdrücken.
- Finanzielle Bedeutung:
- Bezieht sich auf Geld, das geliehen wurde und zurückgezahlt werden muss, oft mit Zinsen.
- Beispiel: „He accumulated a lot of debt during his university years.“
(Er hat während seiner Studienzeit viele Schulden angehäuft.)
- Metaphorische Bedeutung:
- Beschreibt eine nicht-finanzielle Verpflichtung, wie Dankbarkeit oder moralische Verantwortung.
- Beispiel: „We owe a debt of gratitude to our teachers.“
(Wir schulden unseren Lehrern Dankbarkeit.)
Etymologie:
- „Debt“ stammt aus dem Lateinischen „debitum“, was „das Geschuldete“ oder „Verpflichtung“ bedeutet.
- Im Mittelfranzösischen wurde daraus „dette“, bevor es ins Englische übernommen wurde.
- Das stille „b“ wurde im Englischen später hinzugefügt, um die lateinische Herkunft des Wortes zu betonen, wird aber in der Aussprache nicht berücksichtigt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Verpflichtung (obligation)
- Kredit (loan)
- Verbindlichkeit (liability)
- Schuld (arrears)
Antonyme:
- Guthaben (credit)
- Reichtum (wealth)
- Überschuss (surplus)
- Unabhängigkeit (independence)
Englische Beispielsätze
- Finanzielle Verwendung:
- „The national debt has reached an all-time high.“
(Die Staatsverschuldung hat einen historischen Höchststand erreicht.) - „Clearing off debt should be your first financial priority.“
(Die Tilgung von Schulden sollte Ihre erste finanzielle Priorität sein.)
- „The national debt has reached an all-time high.“
- Metaphorische Bedeutung:
- „She felt a debt of gratitude to those who supported her during difficult times.“
(Sie fühlte eine Schuld der Dankbarkeit gegenüber denen, die sie in schwierigen Zeiten unterstützt hatten.) - „The company owed a debt of responsibility to its employees.“
(Das Unternehmen schuldete seinen Mitarbeitern eine Verantwortung.)
- „She felt a debt of gratitude to those who supported her during difficult times.“
- Rechtlicher Kontext:
- „The debtor failed to pay back the outstanding debt within the agreed time.“
(Der Schuldner konnte die ausstehende Schuld nicht innerhalb der vereinbarten Frist zurückzahlen.) - „Debt collection agencies were hired to recover the unpaid amounts.“
(Inkassobüros wurden beauftragt, die unbezahlten Beträge einzutreiben.)
- „The debtor failed to pay back the outstanding debt within the agreed time.“
Fazit
„Debt“ ist ein universeller Begriff, der nicht nur wirtschaftliche Verpflichtungen beschreibt, sondern auch tiefere, oft moralische oder emotionale Verantwortlichkeiten. Er spielt eine zentrale Rolle im persönlichen, geschäftlichen und staatlichen Finanzwesen sowie in sozialen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „debt“ ein unverzichtbares Wort, um finanzielle und moralische Konzepte präzise zu verstehen und auszudrücken.