Beschreibung:
„Debtor“ (deutsch: „Schuldner“) bezeichnet eine Person, Organisation oder ein Land, das eine Verpflichtung zur Rückzahlung von Schulden hat. Im finanziellen und rechtlichen Kontext wird der Begriff verwendet, um jemanden zu beschreiben, der Geld oder Ressourcen von einem Gläubiger (englisch: „creditor“) geliehen hat und diese zurückzahlen muss.
- Finanzieller Kontext:
- Ein „debtor“ ist jemand, der Geld von einer Bank, einer Institution oder einer anderen Partei geliehen hat.
- Beispiel: „The debtor agreed to repay the loan within three years.“
(Der Schuldner stimmte zu, das Darlehen innerhalb von drei Jahren zurückzuzahlen.)
- Rechtlicher Kontext:
- In rechtlichen Kontexten bezeichnet „debtor“ eine Person oder ein Unternehmen, das rechtlich verpflichtet ist, eine Schuld zu begleichen.
- Beispiel: „The court declared the company insolvent and listed it as a debtor.“
(Das Gericht erklärte das Unternehmen für insolvent und führte es als Schuldner auf.)
Etymologie:
- Der Begriff stammt aus dem Lateinischen „debitor“, was „Schuldner“ oder „jemand, der etwas schuldet“ bedeutet.
- Abgeleitet vom Verb „debere“, was „schulden“ oder „verpflichtet sein“ bedeutet.
- Der Begriff wurde im Mittelalter ins Englische übernommen und ist seitdem in der Finanz- und Rechtssprache etabliert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Schuldner (borrower)
- Kreditnehmer (loanee)
- Verpflichteter (obligor)
Antonyme:
- Gläubiger (creditor)
- Darlehensgeber (lender)
- Kapitalgeber (financier)
Englische Beispielsätze
- Finanzieller Kontext:
- „The debtor failed to make the scheduled payment on the loan.“
(Der Schuldner konnte die geplante Zahlung des Darlehens nicht leisten.) - „A list of all debtors is maintained for tracking purposes.“
(Eine Liste aller Schuldner wird zu Verfolgungszwecken geführt.)
- „The debtor failed to make the scheduled payment on the loan.“
- Rechtlicher Kontext:
- „The debtor was taken to court for defaulting on their obligations.“
(Der Schuldner wurde vor Gericht gebracht, weil er seinen Verpflichtungen nicht nachkam.) - „Creditors can initiate legal proceedings if a debtor fails to pay.“
(Gläubiger können rechtliche Schritte einleiten, wenn ein Schuldner nicht zahlt.)
- „The debtor was taken to court for defaulting on their obligations.“
- Metaphorische Verwendung:
- „He felt like a debtor of time, always trying to catch up.“
(Er fühlte sich wie ein Schuldner der Zeit, immer bemüht, aufzuholen.)
- „He felt like a debtor of time, always trying to catch up.“
Fazit
„Debtor“ ist ein zentraler Begriff im Finanz- und Rechtswesen, der eine Person oder Organisation beschreibt, die Schulden hat und verpflichtet ist, diese zurückzuzahlen. Der Begriff verdeutlicht die Bedeutung von Verantwortlichkeit und den rechtlichen Rahmen, der Schuldverhältnisse regelt. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet „debtor“ ein wichtiges Verständnis für internationale finanzielle und rechtliche Begriffe.