Beschreibung:
„Damage limitation“ bedeutet auf Deutsch „Schadensbegrenzung“ und bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um die negativen Auswirkungen eines unerwünschten Ereignisses oder Fehlers zu minimieren. Der Begriff wird häufig in Bereichen wie Krisenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Katastrophenschutz verwendet. Ziel ist es, den entstandenen Schaden zu begrenzen und die langfristigen Auswirkungen zu reduzieren.

Etymologie:

  • „Damage“ leitet sich aus dem Altfranzösischen „damager“ ab, das „Schaden anrichten“ bedeutet, und stammt letztlich vom Lateinischen „damnum“ ab, das „Verlust“ oder „Schaden“ bedeutet.
  • „Limitation“ stammt aus dem Lateinischen „limitatio“, was „Begrenzung“ oder „Einschränkung“ bedeutet.

Die Kombination „damage limitation“ entstand im modernen Englisch, insbesondere im Kontext von Kriegsführung, Politik und Wirtschaft, um proaktive Maßnahmen zur Schadensminderung zu beschreiben.


Synonyms and Antonyms

Synonyme:

  • Damage control (Schadenssteuerung)
  • Crisis management (Krisenmanagement)
  • Mitigation (Minderung)
  • Containment (Eindämmung)

Antonyme:

  • Escalation (Eskalation)
  • Aggravation (Verschärfung)
  • Neglect (Vernachlässigung)
  • Worsening (Verschlechterung)

Englische Beispielsätze

  1. The company’s damage limitation strategy after the data breach prevented a major PR disaster.
    (Die Schadensbegrenzungsstrategie des Unternehmens nach dem Datenleck verhinderte eine große PR-Katastrophe.)
  2. The government implemented damage limitation measures to address the economic fallout from the crisis.
    (Die Regierung setzte Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ein, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise zu bewältigen.)
  3. The CEO’s public apology was seen as an attempt at damage limitation following the scandal.
    (Die öffentliche Entschuldigung des CEOs wurde als Versuch der Schadensbegrenzung nach dem Skandal angesehen.)
  4. Damage limitation is crucial in disaster response to reduce harm to affected communities.
    (Die Schadensbegrenzung ist entscheidend im Katastrophenmanagement, um den Schaden für betroffene Gemeinschaften zu reduzieren.)
  5. Her decision to address the issue directly was praised as a smart damage limitation tactic.
    (Ihre Entscheidung, das Problem direkt anzusprechen, wurde als kluge Schadensbegrenzungstaktik gelobt.)

Fazit

„Damage limitation“ ist ein zentraler Begriff in der englischen Sprache, der in einer Vielzahl von Bereichen verwendet wird, um die Bedeutung von proaktiven und reaktiven Maßnahmen zur Schadensminderung zu beschreiben. Es spiegelt die Fähigkeit wider, auf Herausforderungen zu reagieren und deren langfristige Auswirkungen zu minimieren.

Für Lernende der englischen Sprache ist „damage limitation“ ein nützliches Konzept, das häufig in Diskussionen über Krisenmanagement und strategisches Denken vorkommt. Es zeigt, wie die Sprache genutzt wird, um Lösungen und Anpassungen in schwierigen Situationen zu beschreiben.

Vorheriger ArtikelDam
Nächster ArtikelDamaging

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.