Beschreibung:
Das englische Wort „dam“ bedeutet auf Deutsch „Damm“ oder „Staudamm“. Es beschreibt eine Konstruktion, die Wasser zurückhält, um es zu speichern, zu kontrollieren oder umzuleiten. Solche Bauwerke sind essenziell für die Wasserversorgung, Bewässerung, Energiegewinnung und den Hochwasserschutz. Darüber hinaus kann „dam“ metaphorisch verwendet werden, um eine Barriere oder ein Hindernis in einem abstrakteren Sinne zu beschreiben.

Etymologie:
Das Wort „dam“ hat seinen Ursprung im Altenglischen „dam“, das „Hindernis“ oder „Barriere“ bedeutete. Es ist verwandt mit dem niederländischen „dam“ und dem deutschen „Damm“. Seine Ursprünge lassen sich bis in die indogermanischen Wurzeln zurückverfolgen, die sich auf Begriffe für „stoppen“ oder „halten“ beziehen.


Synonyms and Antonyms

Synonyme:

  • Barrier (Barriere)
  • Levee (Deich)
  • Embankment (Böschung)
  • Reservoir wall (Staumauer)

Antonyme:

  • Breach (Bruch)
  • Flow (Fließen, Strömung)
  • Outlet (Ablauf, Abfluss)

Englische Beispielsätze

  1. The construction of the dam helped control flooding in the valley.
    (Der Bau des Damms half, Überschwemmungen im Tal zu kontrollieren.)
  2. The Hoover Dam is a prime example of innovative engineering.
    (Der Hoover-Staudamm ist ein hervorragendes Beispiel für innovative Ingenieurkunst.)
  3. A sudden breach in the dam caused significant damage to the surrounding areas.
    (Ein plötzlicher Bruch im Damm verursachte erhebliche Schäden in den umliegenden Gebieten.)
  4. The villagers built a small dam to store water for irrigation during the dry season.
    (Die Dorfbewohner bauten einen kleinen Damm, um Wasser für die Bewässerung in der Trockenzeit zu speichern.)
  5. Modern dams not only manage water flow but also generate hydroelectric power.
    (Moderne Dämme kontrollieren nicht nur den Wasserfluss, sondern erzeugen auch Wasserkraft.)

Fazit

„Dam“ ist ein vielseitiges Wort, das sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden kann. Es repräsentiert nicht nur wichtige technische und ökologische Konstruktionen, sondern hat auch symbolische Bedeutungen, die Barrieren und Grenzen beschreiben. Der Begriff zeigt, wie Sprache praktische und abstrakte Konzepte miteinander verbindet.

Für Lernende der englischen Sprache ist „dam“ ein grundlegender Begriff, der in Bereichen wie Geografie, Technik und Umweltschutz häufig verwendet wird. Es bietet eine spannende Möglichkeit, den Wortschatz um ein Wort mit tiefer praktischer und kultureller Bedeutung zu erweitern.

Vorheriger ArtikelDalmatian
Nächster ArtikelDamage limitation

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.