Beschreibung und Etymologie
Ein certified cheque (oder certified check in amerikanischem Englisch) ist ein von der Bank beglaubigter Scheck, bei dem die Bank bestätigt, dass der Scheck gedeckt ist und das entsprechende Guthaben auf dem Konto reserviert wurde. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass der Scheck nicht eingelöst werden kann.
Das Wort certified stammt aus dem Lateinischen certificare, was „bestätigen“ oder „beglaubigen“ bedeutet. Cheque kommt vom französischen chèque, das wiederum vom englischen check abgeleitet ist.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Bank-certified cheque
- Guaranteed cheque
- Official cheque
Antonyme:
- Personal cheque (privater Scheck ohne Bankgarantie)
- Bounced cheque (Scheck ohne ausreichende Deckung)
Englische Beispielsätze
- The landlord requested payment via a certified cheque to ensure the funds were available.
(Der Vermieter verlangte die Zahlung per beglaubigtem Scheck, um sicherzustellen, dass die Gelder verfügbar sind.) - A certified cheque offers more security than a regular personal cheque.
(Ein beglaubigter Scheck bietet mehr Sicherheit als ein normaler privater Scheck.) - Before issuing the certified cheque, the bank verifies that the account has sufficient funds.
(Bevor die Bank einen beglaubigten Scheck ausstellt, prüft sie, ob das Konto ausreichend gedeckt ist.) - Many businesses prefer a certified cheque for large transactions instead of cash.
(Viele Unternehmen bevorzugen für große Transaktionen einen beglaubigten Scheck anstelle von Bargeld.)
Fazit
Ein certified cheque ist eine sichere Zahlungsmethode, bei der die Bank garantiert, dass der Scheck gedeckt ist. Er wird oft für Mietzahlungen, größere Einkäufe oder Transaktionen mit hohen Beträgen verwendet. Im Vergleich zu einem normalen Scheck bietet er dem Empfänger eine höhere Sicherheit, da das Risiko eines geplatzten Schecks ausgeschlossen wird.