Beschreibung und Etymologie
Certified Mail ist eine spezielle Versandoption der United States Postal Service (USPS), bei der der Absender eine Quittung erhält und die Zustellung dokumentiert wird. Diese Versandmethode wird oft für wichtige Dokumente, rechtliche Mitteilungen oder sensible Briefe genutzt, da sie eine Bestätigung über den Versand und die Zustellung bietet.
Das Wort certified stammt aus dem Lateinischen certificare, was „bestätigen“ oder „beglaubigen“ bedeutet. Mail kommt aus dem Altfranzösischen male und bedeutet ursprünglich „Tasche“ oder „Paket“, wurde aber später für den Begriff „Post“ übernommen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Registered mail (eingeschriebene Post)
- Tracked mail (nachverfolgbare Post)
- Certified letter (beglaubigter Brief)
Antonyme:
- Regular mail (normale Post ohne Sendungsverfolgung)
- Untracked mail (nicht nachverfolgbare Post)
Englische Beispielsätze
- He sent the contract via certified mail to ensure it was delivered securely.
(Er versandte den Vertrag per beglaubigter Post, um sicherzustellen, dass er sicher zugestellt wurde.) - Certified mail provides a tracking number, so you can check the delivery status online.
(Beglaubigte Post bietet eine Sendungsverfolgungsnummer, sodass du den Zustellstatus online überprüfen kannst.) - The lawyer advised her to send the legal notice by certified mail for proof of delivery.
(Der Anwalt riet ihr, die rechtliche Mitteilung per beglaubigter Post zu versenden, um einen Zustellnachweis zu haben.) - Unlike regular mail, certified mail requires the recipient’s signature upon delivery.
(Im Gegensatz zur normalen Post erfordert beglaubigte Post die Unterschrift des Empfängers bei der Zustellung.)
Fazit
Certified Mail ist eine zuverlässige Möglichkeit, wichtige Dokumente zu versenden, da sie dem Absender einen schriftlichen Nachweis über den Versand und die Zustellung bietet. Diese Versandoption ist besonders in rechtlichen und geschäftlichen Angelegenheiten nützlich, wenn eine sichere und nachvollziehbare Zustellung erforderlich ist.