Bedeutung und Etymologie

Der Begriff „Centrepiece“ bezeichnet ein zentrales dekoratives Element auf einem Tisch oder in einem Raum, das als Blickfang dient. Besonders häufig findet man Centrepieces bei Hochzeiten, Festessen oder besonderen Veranstaltungen, wo sie oft aus Blumen, Kerzen, Skulpturen oder anderen Dekorationen bestehen.

Das Wort setzt sich aus folgenden Wurzeln zusammen:

  • centre = „Mitte, Zentrum“, da sich das Dekorationselement in der Mitte des Tisches oder Raumes befindet
  • piece = „Stück, Element“, da es sich um ein einzelnes dekoratives Objekt handelt

Wörtlich bedeutet „Centrepiece“ also „zentrales Stück“, da es der Hauptfokus der Dekoration ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Table Decoration (Tischdekoration)
  • Showpiece (Prunkstück)
  • Focal Point (Hauptaugenmerk)

Antonyme:

  • Side Decoration (Randdekoration)
  • Background Element (Hintergrundelement)

Englische Beispielsätze

„The wedding table had a beautiful floral centrepiece.“ (Der Hochzeitstisch hatte ein wunderschönes Blumenarrangement als Mittelpunkt.)
„A grand chandelier served as the centrepiece of the ballroom.“ (Ein großer Kronleuchter diente als Blickfang des Ballsaals.)
„The centrepiece is always placed in the corner of the table.“ (Falsch – ein Centrepiece befindet sich normalerweise in der Mitte.)

Fazit

Ein Centrepiece ist ein zentrales dekoratives Element, das oft als Hingucker bei besonderen Anlässen dient. Es kann aus Blumen, Kerzen, Skulpturen oder anderen ästhetischen Elementen bestehen. Ein gut gewähltes Centrepiece verleiht jeder Veranstaltung eine elegante und besondere Atmosphäre.

Vorheriger ArtikelCentre of Gravity
Nächster ArtikelCentre Spread

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.