Bedeutung und Etymologie

Der Begriff „Centre Spread“ bezeichnet eine Doppelseite in der Mitte eines Magazins oder einer Zeitung, die oft für großformatige Bilder, Werbung oder exklusive Artikel genutzt wird. Im Gegensatz zum Centrefold, das meist eine einzelne große Abbildung ist, kann eine Centre Spread auch einen umfassenden Artikel enthalten.

Das Wort setzt sich aus folgenden Wurzeln zusammen:

  • centre = „Mitte“, da sich die Doppelseite im Zentrum des Druckwerks befindet
  • spread = „Ausbreitung, Doppelseite“, da sich der Inhalt über zwei zusammenhängende Seiten erstreckt

Wörtlich bedeutet „Centre Spread“ also „Mittel-Doppelseite“, da sie eine zentrale und visuell auffällige Position einnimmt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Double-Page Spread (Doppelseitenlayout)
  • Feature Spread (Hauptartikel-Doppelseite)

Antonyme:

  • Cover Page (Titelseite)
  • Back Page (Rückseite eines Magazins)

Englische Beispielsätze

„The magazine featured a stunning centre spread on the latest fashion trends.“ (Das Magazin hatte eine beeindruckende Mittel-Doppelseite über die neuesten Modetrends.)
„A centre spread is often used for high-impact advertisements.“ (Eine Mittel-Doppelseite wird oft für auffällige Werbung genutzt.)
„The centre spread appears on the last page of the magazine.“ (Falsch – die Centre Spread befindet sich immer in der Mitte des Magazins.)

Fazit

Eine Centre Spread ist eine hervorgehobene Doppelseite in der Mitte eines Magazins oder einer Zeitung, die oft für großflächige Bilder, exklusive Interviews oder Werbekampagnen verwendet wird. Sie ist ein wichtiges Element im Editorial- und Werbedesign, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen.

Vorheriger ArtikelCentrepiece
Nächster ArtikelFairyland

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.