Bedeutung und Etymologie
Der Begriff „Centre of Gravity“ (COG) bezeichnet den Schwerpunkt eines Körpers, also den Punkt, an dem das gesamte Gewicht eines Objekts gleichmäßig verteilt ist. An diesem Punkt kann das Objekt in einem perfekten Gleichgewicht gehalten werden.
Das Wort setzt sich aus folgenden Wurzeln zusammen:
- centre = „Zentrum, Mitte“, da der Schwerpunkt der zentrale Gleichgewichtspunkt eines Körpers ist
- gravity = „Schwerkraft“, aus dem lateinischen „gravitas“ (Schwere, Gewicht)
Wörtlich bedeutet „Centre of Gravity“ also „Schwerpunkt“, da es sich um den Punkt handelt, an dem sich die Gewichtskraft eines Körpers konzentriert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Balance Point (Gleichgewichtspunkt)
- Center of Mass (Massenmittelpunkt, oft synonym verwendet)
Antonyme:
- Instability Point (Punkt der Instabilität)
- High Centre of Gravity (hoher Schwerpunkt, der zu Instabilität führt)
Englische Beispielsätze
✅ „A low centre of gravity improves a car’s stability.“ (Ein niedriger Schwerpunkt verbessert die Stabilität eines Autos.)
✅ „The centre of gravity of an object affects how it moves and balances.“ (Der Schwerpunkt eines Objekts beeinflusst, wie es sich bewegt und im Gleichgewicht bleibt.)
❌ „The centre of gravity is always at the bottom of an object.“ (Falsch – der Schwerpunkt kann sich je nach Form und Massenverteilung an verschiedenen Stellen befinden.)
Fazit
Das Centre of Gravity ist ein zentraler Begriff in Physik, Ingenieurwesen und Sport, da es bestimmt, wie stabil ein Objekt oder eine Person ist. Ein niedriger Schwerpunkt sorgt für mehr Stabilität, während ein hoher Schwerpunkt das Kippen oder Umfallen begünstigt.