Bedeutung und Etymologie

Der Begriff „Centre Stage“ bezeichnet die zentralste und wichtigste Position auf einer Bühne, die dem Publikum die beste Sicht auf einen Schauspieler, Tänzer oder Künstler bietet. Im übertragenen Sinne bedeutet „to take centre stage“, dass eine Person oder ein Thema im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.

Das Wort setzt sich aus folgenden Wurzeln zusammen:

  • centre = „Mitte“, da sich diese Position im Zentrum der Bühne befindet
  • stage = „Bühne“, aus dem altfranzösischen „estage“ (Platz, Standpunkt)

Wörtlich bedeutet „Centre Stage“ also „Mittelpunkt der Bühne“, was sowohl im Theater als auch im übertragenen Sinn auf wichtige Personen oder Ereignisse angewendet wird.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Spotlight Position (im Rampenlicht stehen)
  • Main Focus (Hauptfokus)

Antonyme:

  • Background Role (Nebenrolle)
  • Sidelines (am Rand stehen, nicht im Mittelpunkt)

Englische Beispielsätze

„The lead actor took centre stage during the final scene.“ (Der Hauptdarsteller stand in der letzten Szene im Mittelpunkt der Bühne.)
„Climate change took centre stage at the global summit.“ (Der Klimawandel stand im Mittelpunkt des globalen Gipfels.)
„Centre stage means standing in the back of the theater.“ (Falsch – Centre Stage bezeichnet die zentrale Position auf der Bühne, nicht im Hintergrund.)

Fazit

„Centre Stage“ ist ein Begriff aus dem Theater, der sich auf die wichtigste Position auf einer Bühne bezieht. Im übertragenen Sinne bedeutet es, dass eine Person, ein Ereignis oder ein Thema die volle Aufmerksamkeit erhält. Ob im Theater, in der Politik oder in den Medien – wer „Centre Stage“ einnimmt, steht im Mittelpunkt des Geschehens.

Vorheriger ArtikelFaith
Nächster ArtikelCentrifugal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.