Bedeutung und Etymologie
Der Begriff „Centre Back“ bezeichnet eine Verteidigungsposition im Fußball. Ein Centre Back (Innenverteidiger) spielt zentral in der Abwehrreihe und ist dafür verantwortlich, Angriffe des Gegners zu stoppen, Kopfbälle zu gewinnen und das Spiel von hinten aufzubauen.
Das Wort setzt sich aus folgenden Wurzeln zusammen:
- centre = „Zentrum, Mitte“, da der Spieler in der zentralen Abwehrposition spielt
- back = „Rückseite, Verteidiger“, da diese Position defensiv ausgerichtet ist
Wörtlich bedeutet „Centre Back“ also „zentraler Verteidiger“, was genau seine Rolle auf dem Spielfeld beschreibt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Central Defender (Zentralverteidiger)
- Centre-half (veraltete Bezeichnung)
Antonyme:
- Striker (Stürmer) (offensiver Gegenspieler)
- Full-back (Außenverteidiger) (spielt defensiv, aber auf der Seite)
Englische Beispielsätze
✅ „The centre back must be strong in aerial duels and good at tackling.“ (Der Innenverteidiger muss stark in Kopfballduellen sein und gut im Zweikampf.)
✅ „A world-class centre back needs excellent positioning and passing skills.“ (Ein Weltklasse-Innenverteidiger benötigt exzellentes Stellungsspiel und Passfähigkeiten.)
❌ „The centre back plays in midfield.“ (Falsch – der Centre Back spielt in der Verteidigung, nicht im Mittelfeld.)
Fazit
Ein Centre Back ist eine Schlüsselposition im Fußball, die sowohl defensive Stabilität als auch strategische Übersicht erfordert. Erfolgreiche Innenverteidiger sind oft körperlich stark, zweikampfstark und gut im Spielaufbau.