Bedeutung und Etymologie
Das Wort „centimetre“ (US: „centimeter“) bezeichnet eine Längeneinheit des metrischen Systems und entspricht einem Hundertstel eines Meters (0,01 m). Diese Einheit wird international zur Messung von kurzen Distanzen verwendet.
Der Begriff setzt sich aus zwei lateinischen Wurzeln zusammen:
- centum = „hundert“
- metrum = „Maß“
Wörtlich bedeutet „centimetre“ also „hundertstel Maß“, was auf seine Definition als ein Hundertstel eines Meters hinweist.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- cm (Abkürzung)
- Metric unit
Antonyme:
- Inch (Zolleinheit im imperialen System)
Englische Beispielsätze
✅ „The book is 20 centimetres tall.“ (Das Buch ist 20 Zentimeter hoch.)
✅ „He measured the fabric using a ruler marked in centimetres.“ (Er maß den Stoff mit einem Lineal, das in Zentimetern markiert war.)
❌ „In the US, inches are used instead of centimetres.“ (In den USA werden statt Zentimeter Zoll verwendet.)
Fazit
Das Wort „centimetre“ gehört zum metrischen System, das in den meisten Ländern der Welt verwendet wird. In den USA und anderen Ländern mit dem imperialen System wird stattdessen die Maßeinheit inch genutzt.
Beim Englischlernen ist es wichtig, den Unterschied zwischen der britischen Schreibweise „centimetre“ und der US-Schreibweise „centimeter“ zu kennen.