Bedeutung und Etymologie

Das Wort „centipede“ bezeichnet ein Gliederfüßer-Tier aus der Klasse der Hundertfüßer (Chilopoda). Trotz des Namens hat ein centipede nicht genau 100 Beine, sondern eine variable Anzahl, die immer ein Vielfaches von zwei ist. Centipedes sind schnelle, räuberische Tiere, die oft in feuchten Umgebungen vorkommen und sich von Insekten und anderen kleinen Beutetieren ernähren.

Der Begriff stammt aus dem Lateinischen:

  • centum = „hundert“
  • pes, pedis = „Fuß“

Wörtlich bedeutet „centipede“ also „hundert Füße“, was auf die vielen Beine dieser Tiere anspielt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Chilopod (wissenschaftlicher Name)
  • Myriapod (Überbegriff für vielbeinige Gliederfüßer)

Antonyme:

  • Millipede (Tausendfüßer, eine verwandte, aber andere Art)

Englische Beispielsätze

„A centipede moves quickly and hunts at night.“ (Ein Hundertfüßer bewegt sich schnell und jagt nachts.)
„Unlike a millipede, a centipede is a predator with venomous fangs.“ (Im Gegensatz zu einem Tausendfüßer ist ein Hundertfüßer ein Raubtier mit giftigen Fangzangen.)
„Millipedes have two pairs of legs per body segment, but centipedes have only one.“ (Tausendfüßer haben zwei Beinpaare pro Körpersegment, während Hundertfüßer nur eines haben.)

Fazit

Ein centipede ist ein räuberisches Gliederfüßer-Tier, das sich von Insekten ernährt und schnell bewegt. Es unterscheidet sich vom millipede (Tausendfüßer), der langsamer ist und sich hauptsächlich von Pflanzen ernährt. Beim Englischlernen ist es hilfreich, diese Begriffe zu unterscheiden.

Vorheriger ArtikelCentimetre
Nächster ArtikelCentral

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.