Beschreibung:
„Bodice ripper“ ist ein humorvoller Begriff aus der englischsprachigen Literaturwelt, der sich auf eine bestimmte Art von historischen Liebesromanen bezieht. Diese Geschichten zeichnen sich durch leidenschaftliche Romanzen, dramatische Konflikte und oft historische Kulissen aus. Der Ausdruck spiegelt das Bild einer intensiven und manchmal überspitzten Liebesszene wider, in der das Mieder der Heldin symbolisch zerrissen wird, um die Leidenschaft des Moments zu verdeutlichen.
Etymologie:
Der Begriff entstand in den 1970er Jahren, einer Zeit, in der historische Liebesromane an Popularität gewannen. „Bodice“ bezieht sich auf das Mieder oder Oberteil eines Kleides, das häufig in der Mode vergangener Epochen vorkam, während „ripper“ das Zerreißen oder Entfernen in einem leidenschaftlichen Kontext beschreibt. Die Kombination dieser Wörter ergibt einen Begriff, der sowohl die historische als auch die romantische Dimension dieser Literaturgattung einfängt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Historischer Liebesroman
- Leidenschaftsroman
- Historische Romantik
- Dramaroman
Antonyme:
- Sachbuch
- Abenteuerroman
- Kriminalroman
- Kinderbuch
Englische Sätze mit „bodice ripper“
- “The new novel by the author is a classic bodice ripper, filled with passion and historical intrigue.”
(Der neue Roman der Autorin ist ein klassischer historischer Liebesroman, voller Leidenschaft und historischer Intrigen.) - “She jokingly referred to her favorite book as a bodice ripper, but she couldn’t deny its emotional impact.”
(Sie bezeichnete ihr Lieblingsbuch scherzhaft als „bodice ripper“, konnte aber die emotionale Wirkung nicht leugnen.) - “Despite its reputation as a bodice ripper, the story offers a deep exploration of love and sacrifice.”
(Trotz seines Rufs als „bodice ripper“ bietet die Geschichte eine tiefgehende Erkundung von Liebe und Opfer.)
Fazit
Der Begriff „bodice ripper“ mag humorvoll und leicht klischeehaft wirken, doch er beschreibt ein Genre, das Millionen Leser*innen fasziniert. Historische Liebesromane bieten eine Mischung aus Eskapismus, emotionaler Tiefe und oft einer Prise Dramatik. Sie sind ein Spiegel der Sehnsucht nach großen Gefühlen und leidenschaftlichen Geschichten, die in einer anderen Zeit spielen.
Ob als literarische Unterhaltung oder kulturelle Zeitkapsel – der „bodice ripper“ bleibt ein fester Bestandteil der Welt der romantischen Literatur.