Beschreibung:
Der bodhrán ist eine traditionelle irische Rahmentrommel, die ein zentrales Instrument in der irischen Volksmusik darstellt. Sie wird oft in Ensembles eingesetzt, um rhythmische Grundlagen zu schaffen.

  • Merkmale:
    • Besteht aus einem Holzrahmen, der mit Ziegenhaut oder synthetischem Material bespannt ist.
    • Der Durchmesser liegt typischerweise zwischen 25 und 65 cm.
    • Gespielt wird mit einem Schlägel (tipper) oder den Händen.
    • Durch Druck auf die Trommelhaut von der Rückseite können Tonhöhe und Klang variiert werden.
  • Verwendung:
    • Die Trommel wird in irischen Musikgruppen für Tänze, Jigs und Reels gespielt.
    • Sie bietet eine dynamische und rhythmische Basis und verleiht der Musik Tiefe und Charakter.

Etymologie:
Das Wort bodhrán stammt aus dem Irischen (Gälischen) und ist mit bodhar verwandt, was „dumpf“ oder „stumpf“ bedeutet – ein Hinweis auf den tiefen, resonanten Klang der Trommel. Der Ursprung des Instruments reicht möglicherweise bis ins Mittelalter zurück, wo es als einfaches Werkzeug begann, bevor es in der Musik integriert wurde.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Irish frame drum (irische Rahmentrommel)
  • Celtic drum (keltische Trommel)
  • Percussion instrument (Schlaginstrument)

Antonyme:

  • Snare drum (kleine Trommel mit Schnarrsaiten)
  • Bass drum (große Basstrommel)
  • Electronic drum (elektronische Trommel)

Englische Beispielsätze

  1. „The bodhrán’s deep, resonant sound is essential for traditional Irish music.“
    (Der tiefe, resonante Klang des Bodhrán ist unverzichtbar für die traditionelle irische Musik.)
  2. „She learned to play the bodhrán to accompany her singing in Irish folk songs.“
    (Sie lernte, den Bodhrán zu spielen, um ihren Gesang in irischen Volksliedern zu begleiten.)
  3. „The musician skillfully controlled the tone of the bodhrán by pressing on the drumhead.“
    (Der Musiker kontrollierte gekonnt den Ton des Bodhrán, indem er auf die Trommelhaut drückte.)
  4. „The lively rhythm of the bodhrán set the pace for the dancers at the ceilidh.“
    (Der lebhafte Rhythmus des Bodhrán gab den Tänzern beim Ceilidh das Tempo vor.)

Fazit

Der bodhrán ist ein unverzichtbares Symbol der irischen Musiktradition und ein faszinierendes Instrument für Musiker weltweit. Sein einzigartiger Klang und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil von Volksmusik-Ensembles. Für Englischlernende bietet das Wort bodhrán eine Möglichkeit, nicht nur den Wortschatz zu erweitern, sondern auch die kulturelle Tiefe eines Landes zu erkunden. Es zeigt, wie Sprache und Musik eng miteinander verwoben sind und gemeinsam Geschichten und Traditionen bewahren.

Vorheriger ArtikelBodhisattva
Nächster Artikelbodice

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.