Beschreibung:
Das Wort Bodhisattva stammt aus dem Sanskrit und ist ein zentraler Begriff im Buddhismus. Es bezeichnet ein erleuchtetes Wesen oder jemanden, der danach strebt, Erleuchtung zu erlangen, aber aus Mitgefühl auf das Nirvana verzichtet, um anderen fühlenden Wesen zu helfen. Ein Bodhisattva zeichnet sich durch Mitgefühl (Karuna), Weisheit (Prajna) und Selbstlosigkeit aus.
Im Mahayana-Buddhismus wird der Bodhisattva als Ideal betrachtet, und viele Gläubige bemühen sich, diesem Vorbild zu folgen. Bodhisattvas gelten als Helfer und Führer, die andere auf dem Weg zur Erleuchtung unterstützen.
- Wichtige Eigenschaften eines Bodhisattva:
- Streben nach universellem Mitgefühl.
- Die Bereitschaft, für das Wohl anderer auf persönliche Erleuchtung zu verzichten.
- Das Ziel, allen fühlenden Wesen Leid zu ersparen.
Etymologie:
Der Begriff Bodhisattva setzt sich aus zwei Sanskrit-Wörtern zusammen:
- Bodhi: „Erwachen“ oder „Erleuchtung“.
- Sattva: „Wesen“ oder „Essenz“.
Zusammen bedeutet Bodhisattva „Wesen des Erwachens“. Der Begriff wurde erstmals in alten buddhistischen Texten erwähnt und ist ein zentraler Bestandteil der Mahayana-Tradition. Er symbolisiert den altruistischen Geist, der den Buddhismus prägt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Erleuchteter (in einem spirituellen Kontext)
- Heiliger Helfer
- Weiser Lehrer
Antonyme:
- Egoist (jemand, der nur an sich denkt)
- Unwissender
- Selbstsüchtiger
Englische Beispielsätze
- „A Bodhisattva dedicates their life to alleviating the suffering of all sentient beings.“
(Ein Bodhisattva widmet sein Leben der Aufgabe, das Leid aller fühlenden Wesen zu lindern.) - „The concept of a Bodhisattva inspires followers to practice compassion and selflessness.“
(Das Konzept eines Bodhisattvas inspiriert Anhänger dazu, Mitgefühl und Selbstlosigkeit zu üben.) - „Many Buddhist teachings describe the Bodhisattva as a guiding light for those seeking enlightenment.“
(Viele buddhistische Lehren beschreiben den Bodhisattva als leuchtendes Vorbild für diejenigen, die Erleuchtung suchen.) - „She approaches life with such compassion that some call her a modern Bodhisattva.“
(Sie geht mit so viel Mitgefühl durchs Leben, dass manche sie als modernen Bodhisattva bezeichnen.)
Fazit
Das Wort Bodhisattva ist weit mehr als nur ein Begriff – es repräsentiert ein spirituelles Ideal, das Mitgefühl, Weisheit und Selbstlosigkeit vereint. Als Konzept aus dem Buddhismus hat es tiefgreifende philosophische und ethische Bedeutungen, die auch über religiöse Kontexte hinaus Anwendung finden. Für Englischlernende ist Bodhisattva ein faszinierendes Beispiel für die Integration von Begriffen aus alten Sprachen wie Sanskrit in die englische Sprache. Es zeigt, wie ein Wort die Werte und Prinzipien einer Philosophie transportieren und inspirieren kann, nicht nur in spirituellen, sondern auch in alltäglichen Kontexten.