Das englische Wort „boast“ bedeutet auf Deutsch „prahlen“, „angeben“ oder „sich rühmen“. Es beschreibt das Hervorheben von Errungenschaften, Eigenschaften oder Besitztümern, oft in einer stolzen oder übertriebenen Weise.

Etymologisch stammt „boast“ aus dem Mittelenglischen „bosten“, welches wiederum auf das altfranzösische „boster“ zurückzuführen ist. Ursprünglich wurde es im 14. Jahrhundert verwendet und hatte bereits damals eine ähnliche Bedeutung wie heute. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert: Neben negativem Prahlen kann „boast“ auch eine positive Betonung von Vorzügen bedeuten.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Brag (prahlen)
  • Show off (angeben)
  • Flaunt (zur Schau stellen)
  • Celebrate (feiern, hervorheben)

Antonyme:

  • Humble (bescheiden)
  • Downplay (herunterspielen)
  • Minimize (minimieren)
  • Understate (untertreiben)

Englische Sätze mit „boast“

  1. The university boasts a world-class research facility.
    (Die Universität rühmt sich einer erstklassigen Forschungseinrichtung.)
  2. He boasted about his new car at the party.
    (Er prahlte auf der Party mit seinem neuen Auto.)
  3. The small town boasts a rich history dating back to the 12th century.
    (Die Kleinstadt rühmt sich einer reichen Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.)
  4. Her friends admired her talents, even though she never boasted about them.
    (Ihre Freunde bewunderten ihre Talente, obwohl sie nie damit prahlte.)
  5. The company’s new headquarters boast innovative green technology.
    (Der neue Hauptsitz des Unternehmens rühmt sich innovativer grüner Technologie.)

Fazit

„Boast“ ist ein faszinierendes Wort, das sowohl negative als auch positive Nuancen tragen kann. Es lehrt Englischlernende den subtilen Unterschied zwischen übertriebenem Prahlen und berechtigtem Stolz. Die vielseitige Anwendung des Begriffs – von persönlichem Angeben bis hin zu neutralen Beschreibungen, wie in Werbung oder Tourismus – macht es zu einem wertvollen Bestandteil des englischen Wortschatzes. Wer den richtigen Ton für „boast“ findet, erweitert nicht nur seinen Sprachgebrauch, sondern auch sein kulturelles Verständnis der englischsprachigen Welt.

Vorheriger ArtikelBoardwalk
Nächster ArtikelBoastful

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.