Das englische Wort „albatross“ ist auf den ersten Blick einfach: Es bezeichnet einen großen, majestätischen Meeresvogel mit gewaltiger Flügelspannweite, der über den Ozeanen der Südhalbkugel kreist. Doch das Wort hat in der englischen Sprache weit über die Zoologie hinaus Bedeutung erlangt – sowohl im wörtlichen als auch im metaphorischen Sinne. Dieser Beitrag erklärt beides: den biologischen Hintergrund und die tiefere, literarische und idiomatische Bedeutung von „albatross“.

Wörtliche Bedeutung

„Albatross“ (Plural: albatrosses oder seltener albatross) bezeichnet eine Vogelart aus der Familie der Röhrennasen (Procellariiformes), bekannt für:

  • Ihre enorme Flügelspannweite (bis zu 3,5 Meter – die größte unter allen Vögeln),
  • ihr segelflugähnliches Gleiten über lange Distanzen,
  • ihre Lebensweise in einsamen Ozeanregionen.

Beispielsatz (wörtlich):
The albatross soared gracefully above the stormy sea.
(„Der Albatros glitt anmutig über das stürmische Meer.“)

Metaphorische und literarische Bedeutung

In der englischen Sprache hat sich „albatross“ auch als idiomatischer Ausdruck etabliert. Diese Verwendung geht auf das berühmte Gedicht „The Rime of the Ancient Mariner“ (1798) von Samuel Taylor Coleridge zurück. In diesem Gedicht tötet ein Seemann grundlos einen Albatros, was großes Unglück über das Schiff bringt. Als Strafe muss der Matrose den toten Vogel symbolisch um den Hals tragen – ein Bild für Schuld, Bürde oder Fluch.

Idiomatische Bedeutung:

„An albatross around one’s neck“ bedeutet auf Englisch:

Eine schwere Last oder Schuld, die man mit sich herumträgt; ein dauerhaftes Hindernis oder Problem.

Beispielsatz (idiomatisch):
His past mistakes became an albatross around his neck, affecting his entire career.
(„Seine früheren Fehler wurden zu einer schweren Last, die seine gesamte Karriere beeinflusste.“)

Sprachlich und kulturell interessant

  • Symbolkraft: Der Albatros steht oft für Freiheit, Weite und Isolation – aber eben auch für schuldhafte Bürden.
  • Aussprache: /ˈæl.bə.trɒs/ (britisch) oder /ˈæl.bə.trɑːs/ (amerikanisch)
  • Verwendung im übertragenen Sinne: in Literatur, Popkultur und Psychologie – z. B. in Songs, Romanen oder Reden.

Synonyme und verwandte Begriffe

  • (wörtlich) seabird, wandering albatross, oceanic bird
  • (idiomatisch) burden, weight, hindrance, liability

Fazit

Albatross“ ist ein schönes Beispiel für ein englisches Wort, das sowohl konkret als auch bildlich verwendet wird – und dabei tief in der Literatur und Kulturgeschichte verwurzelt ist. Wer sich mit der englischen Sprache beschäftigt, sollte dieses Wort nicht nur als Vogel, sondern auch als ausdrucksstarke Metapher kennen.

Ob Sie also den majestätischen Vogel meinen oder eine metaphorische Last – mit albatross lernen Sie ein Wort, das poetisch, kraftvoll und vielseitig zugleich ist.

Vorheriger ArtikelAitch
Nächster ArtikelAlbeit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.