Das englische Wort „aitch“ ist ein Substantiv, das den Namen des Buchstabens H im englischen Alphabet bezeichnet. Es handelt sich also nicht um einen Begriff mit inhaltlicher Bedeutung, sondern um einen sogenannten Buchstabennamen — ähnlich wie im Deutschen „Ha“ für H oder „Be“ für B.

Obwohl „aitch“ auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, birgt es interessante Aspekte der englischen Sprachgeschichte, Aussprache und Sprachkultur. In diesem Beitrag beleuchten wir die Bedeutung, Herkunft und Verwendung dieses besonderen Wortes.

Bedeutung

Aitch ist der offizielle Name des Buchstabens H im englischen Alphabet. Die Aussprache lautet [eɪtʃ], also wie das englische Wort „age“ mit einem zusätzlichen „ch“-Laut am Ende.

Beispiel:

  • The word “hat” begins with an aitch. (Das Wort „hat“ beginnt mit einem „H“.)

Herkunft

Das Wort aitch stammt aus dem Altfranzösischen ache, was wiederum auf das spätlateinische zurückgeht – eine Form zur Bezeichnung des Buchstabens H. Das Besondere ist, dass das Wort aitch selbst keinen /h/-Laut enthält, obwohl es den Buchstaben H bezeichnet. Genau das führt häufig zu sprachlichen Diskussionen und Missverständnissen (siehe nächster Abschnitt).

Aussprache und Sprachgebrauch

Die korrekte englische Aussprache von „aitch“ ist:

/eɪtʃ/ → ähnlich wie „eight“ mit einem „ch“ am Ende.

Interessant:
In einigen englischen Dialekten, insbesondere in Irland und in bestimmten Varianten des britischen Englisch, hört man gelegentlich auch „haitch“ mit einem gesprochenen H am Anfang. Dies wird jedoch von vielen Muttersprachlern als falsch oder ungebildet angesehen — in offiziellen Standards gilt „aitch“ als korrekt.

Kulturelle und sprachliche Besonderheiten

  1. Soziolektische Unterschiede:
    Die Aussprache „haitch“ statt „aitch“ wird oft mit bestimmten Bildungs- oder Religionshintergründen assoziiert, besonders in Irland und Australien. Es ist also nicht nur eine sprachliche, sondern auch eine soziale Frage.
  2. Sprachlern-Aspekt:
    Für Deutschsprachige kann es ungewohnt sein, dass der Buchstabe H im Englischen nicht mit einem hörbaren H beginnt. In vielen deutschen Schulen führt dies zu Aussprachefehlern wie:
    “Haitch” statt “Aitch”
  3. Buchstabieren im Englischen:
    Beim Buchstabieren von Wörtern im Englischen wird „aitch“ wie folgt verwendet:
    • H-E-L-L-O → „aitch-ee-ell-ell-oh“

Vergleich mit anderen Sprachen

SpracheBuchstabenname für HBemerkung
Englischaitch /eɪtʃ/kein /h/ in der Aussprache
Deutschhamit gesprochenem /h/
Französischashähnlich wie „ache“
Spanischhache„h“ ist im Spanischen stumm

Fazit

„Aitch“ ist mehr als nur der Name eines Buchstabens – es ist ein Fenster in die Welt der englischen Aussprache, der Sprachgeschichte und der soziolinguistischen Vielfalt. Wer Englisch lernt oder unterrichtet, sollte sich die korrekte Aussprache und den kulturellen Kontext dieses kleinen, aber bedeutenden Wortes bewusst machen.

Merksatz für Lernende:
H wie „aitch“, nicht wie „haitch“!

Vorheriger ArtikelAisle
Nächster ArtikelAlbatross

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.