Das englische Wort „airbrush“ ist sowohl ein Substantiv als auch ein Verb und hat zwei zentrale Bedeutungen: Es bezeichnet zum einen ein Werkzeug, mit dem Farbe fein versprüht wird, zum anderen eine Methode zur (oft digitalen) Bildretusche. Der Begriff hat sowohl im technischen als auch im metaphorischen Sinne breite Verwendung gefunden. Im Deutschen spricht man ebenfalls von „Airbrush“ oder „Luftpinsel“.
Bedeutung als Substantiv
Ein „airbrush“ ist ein kleines, präzises Spritzgerät, das mit Luftdruck feinen Farbnebel erzeugt. Es wird verwendet für:
- Grafik-Design und Illustration
- Kunst und Fotorealismus
- Modellbau und Automobillackierung
- Make-up und Körperbemalung
Beispiel:
„The artist used an airbrush to create realistic shading on the portrait.“
(Der Künstler benutzte eine Airbrush, um realistische Schattierungen im Porträt zu erzeugen.)
Bedeutung als Verb
Als Verb bedeutet „to airbrush“ etwas glätten, kaschieren oder beschönigen, insbesondere bei der Bearbeitung von Bildern oder Informationen. Dies kann sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne verwendet werden:
- Bildbearbeitung: Entfernen von Hautunreinheiten, Glätten von Texturen.
- Medienmanipulation: Kritische Details aus einer Geschichte oder Biografie „wegretuschieren“.
Beispiel:
„The magazine cover was heavily airbrushed to make the model look flawless.“
(Das Magazin-Cover wurde stark bearbeitet, um das Modell makellos aussehen zu lassen.)
Typische Kontexte
Kontext | Bedeutung von „Airbrush“ |
---|---|
Kunst | Technik der Farbauftragung mit Luftdruck |
Fotografie/Design | Glättung und Retusche von Bildern |
Politik/Geschichte | Beschönigung oder Verfälschung von Fakten („airbrushed history“) |
Kosmetik | Airbrush-Make-up für makellose Hautoptik |
Sprachliche Hinweise
Wortart:
- Substantiv: the airbrush
- Verb: to airbrush (airbrushed, airbrushing)
Aussprache:
- /ˈeə.brʌʃ/ (Britisches Englisch)
- /ˈer.brʌʃ/ (Amerikanisches Englisch)
Beispiele für die Anwendung im Satz
- „She used an airbrush to paint intricate designs on the motorcycle.“ (Sie benutzte eine Airbrush, um filigrane Muster auf das Motorrad zu malen.)
- „The politician’s biography was clearly airbrushed to remove controversial details.“ (Die Biografie des Politikers wurde offensichtlich beschönigt, um kontroverse Details zu entfernen.)
- „Airbrushed models can create unrealistic beauty standards.“ (Retuschierte Models können unrealistische Schönheitsideale fördern.)
Synonyme
- (für das Gerät): spray gun, sprayer
- (für das Verb): retouch, alter, edit, gloss over, beautify
Antonyme
- (für das Verb): reveal, expose, uncover, highlight flaws
Fazit
„Airbrush“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das sowohl ein technisches Werkzeug als auch eine weit verbreitete Bearbeitungstechnik beschreibt – von der Kunst über die Kosmetik bis hin zur Bildbearbeitung und Medienkritik. In übertragenem Sinn kann es auch eine Kritik an der Manipulation von Wirklichkeit sein.
Ein gutes Verständnis dieses Begriffs ermöglicht nicht nur den sicheren Umgang mit englischer Fachsprache in Kunst und Design, sondern fördert auch das kritische Denken im Umgang mit Medien und visueller Darstellung.