Das englische Wort „airbrake“ ist ein zusammengesetztes Substantiv aus „air“ (Luft) und „brake“ (Bremse). Es bezeichnet ein mechanisches System zur Verlangsamung oder Stabilisierung eines Fahrzeugs oder Flugzeugs durch die gezielte Nutzung des Luftwiderstands. Der Begriff wird vor allem im technischen und verkehrstechnischen Bereich verwendet – insbesondere in der Luftfahrt, aber auch bei Zügen und Motorsportfahrzeugen.

Im Deutschen entspricht „airbrake“ in der Regel dem Begriff „Luftbremse“.

Bedeutung in der Luftfahrt

In der Luftfahrt beschreibt ein airbrake eine Vorrichtung an einem Flugzeug, die während des Flugs ausgefahren wird, um den Luftwiderstand zu erhöhen und die Geschwindigkeit zu verringern – ohne die Triebwerke zu drosseln.

  • Beispiel:
    „The pilot deployed the airbrakes to reduce speed before landing.“
    „Der Pilot fuhr die Luftbremsen aus, um die Geschwindigkeit vor der Landung zu reduzieren.“

Diese Technik ist besonders wichtig beim Landeanflug, um das Flugzeug ohne abrupte Triebwerksmanöver verlangsamen zu können.

Bedeutung im Schienenverkehr

Auch moderne Züge, insbesondere Hochgeschwindigkeitszüge, verwenden airbrakes (in Kombination mit anderen Bremssystemen), um bei hohen Geschwindigkeiten zusätzliche Verzögerung durch den Luftwiderstand zu erzeugen.

  • Diese Art von Bremse ist besonders effizient bei hohen Geschwindigkeiten, wo der Luftwiderstand stark ins Gewicht fällt.

Bedeutung im Motorsport

In Hochleistungsfahrzeugen wie Rennwagen oder Supersportwagen kommen airbrakes zum Einsatz, um die Bremswirkung bei extrem hohen Geschwindigkeiten zu verbessern. Oft sind dies automatisch ausfahrbare Spoiler oder Flügel, die bei einer Bremsung automatisch nach oben klappen.

  • Beispiel:
    „The supercar features an active airbrake that deploys during heavy braking.“
    „Der Supersportwagen verfügt über eine aktive Luftbremse, die sich beim starken Bremsen automatisch ausfährt.“

Grammatik & Wortart

  • Wortart: Substantiv (zählbar)
  • Plural: airbrakes
  • Wortfamilie:
    • brake = Bremse
    • to brake = bremsen
    • air resistance = Luftwiderstand

Verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
airbrakeLuftbremse
spoilerSpoiler / Luftleitblech
dragLuftwiderstand
speed brakeGeschwindigkeitssbremse
deployausfahren / einsetzen

Fazit

Das Wort „airbrake“ ist ein technisch spezialisierter Begriff im Englischen, der sich auf Systeme zur Verlangsamung durch Luftwiderstand bezieht – vorrangig in der Luftfahrt, aber auch im Motorsport und bei Hochgeschwindigkeitszügen. Für Deutschsprachige, die technisches Englisch lernen oder sich für Luftfahrt und Fahrzeuge interessieren, ist dieses Wort besonders nützlich.

Indem man Begriffe wie airbrake lernt, erweitert man nicht nur seinen technischen Wortschatz, sondern auch das Verständnis für wichtige Konzepte in der Physik und Technik der Fortbewegung.

Vorheriger ArtikelAirborne
Nächster ArtikelAirbridge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.