Der englische Begriff „Agrarian Revolution“ bezeichnet eine Phase tiefgreifender Veränderungen in der Landwirtschaft, die weitreichende wirtschaftliche, soziale und technologische Folgen hatte. Für Lernende der englischen Sprache ist es ein nützliches und geschichtsträchtiges Wort, das in historischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Kontexten vorkommt.
Bedeutung
Der Begriff „Agrarian Revolution“ lässt sich ins Deutsche mit „agrarische Revolution“ oder „landwirtschaftliche Revolution“ übersetzen. Er beschreibt eine tiefgreifende Umgestaltung der Landwirtschaft, meist durch:
- Technologische Innovationen
- Veränderungen in der Landnutzung
- Steigerung der Produktivität
- Soziale Umwälzungen in ländlichen Gesellschaften
Im Englischen wird der Ausdruck in zwei Hauptkontexten verwendet:
- Historisch (z. B. England im 18. Jahrhundert)
- „The British Agrarian Revolution“ beschreibt die Zeit vom 17. bis 19. Jahrhundert, in der neue Techniken wie Fruchtwechsel, verbesserter Pflug und Tierzucht eingeführt wurden.
- Frühgeschichte der Menschheit
- Auch die neolithische Revolution (Übergang von Jägern und Sammlern zu sesshaften Bauern) wird gelegentlich als eine „First Agrarian Revolution“ bezeichnet.
Verwendung im englischen Sprachgebrauch
- Bildung & Wissenschaft:
„The agrarian revolution laid the foundation for the Industrial Revolution.“
(Die agrarische Revolution legte den Grundstein für die industrielle Revolution.) - Politische Analyse:
„Land reforms in the 20th century sparked a new agrarian revolution in parts of Asia and Latin America.“
(Landreformen im 20. Jahrhundert lösten in Teilen Asiens und Lateinamerikas eine neue agrarische Revolution aus.) - Ökologie & Nachhaltigkeit:
„Some argue that we need a modern agrarian revolution to make agriculture more sustainable.“
(Einige argumentieren, dass wir eine moderne agrarische Revolution brauchen, um die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten.)
Typische Themen im Zusammenhang mit „Agrarian Revolution“
Thema | Englischer Begriff |
---|---|
Fruchtwechsel | Crop rotation |
Einhegungen (in England) | Enclosure |
Mechanisierung der Landwirtschaft | Mechanization of agriculture |
Ertragssteigerung | Yield increase |
Soziale Umwälzungen | Social upheaval |
Landreform | Land reform |
Wortart und Aussprache
- Wortart: Substantiv (noun phrase)
- Aussprache: /əˈɡreəriən ˌrevəˈluːʃən/
- Worttrennung: a·grar·i·an rev·o·lu·tion
Verwandte Begriffe im Englischen
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Agricultural revolution | Oberbegriff, oft synonym verwendet |
Green Revolution | Technologischer Fortschritt in der Landwirtschaft im 20. Jh. |
Industrial Revolution | Industrialisierung, oft als Folge der agrarischen Revolution verstanden |
Fazit
„Agrarian Revolution“ ist ein wichtiger Begriff für das Verständnis von historischen Entwicklungen in der englischen Sprache – sowohl in Bezug auf die frühe Menschheitsgeschichte als auch auf die moderne Wirtschaftsgeschichte. Wer Englisch lernt und sich für Geschichte, Ökonomie oder Nachhaltigkeit interessiert, wird diesem Begriff oft begegnen.
Tipp: Achte im Sprachgebrauch darauf, ob von der historischen agrarian revolution (z. B. in England) oder von einer modernen agrarischen Umwälzung (z. B. durch neue Technologien) die Rede ist.