Das englische Wort „agoraphobic“ ist ein Adjektiv (und auch ein Substantiv), das sich auf Menschen bezieht, die unter Agoraphobie leiden – einer psychischen Angststörung. Es stammt vom griechischen Wort „agora“ (Marktplatz) und „phobos“ (Angst) ab. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die Angst vor weiten, öffentlichen Plätzen, wird heute aber umfassender verstanden. Im Deutschen entspricht „agoraphobic“ dem Wort „agoraphobisch“.

Wortart und Aussprache

  • Wortart: Adjektiv / Substantiv
  • Aussprache: /ˌæɡ.ərəˈfoʊ.bɪk/
  • Deutsche Übersetzung: agoraphobisch / Agoraphobiker(in)

Bedeutung

Agoraphobic beschreibt entweder:

  1. Eine Person, die unter Agoraphobie leidet (Substantiv):
    • „He is an agoraphobic who rarely leaves his home.“
      (Er ist Agoraphobiker und verlässt selten sein Zuhause.)
  2. Etwas, das sich auf die Symptome oder Eigenschaften der Agoraphobie bezieht (Adjektiv):
    • „She experiences agoraphobic panic in crowded places.“
      (Sie erlebt agoraphobische Panik in überfüllten Orten.)

Was ist Agoraphobie?

Agoraphobie ist die Angst vor Situationen, aus denen eine Flucht schwierig oder peinlich sein könnte – z. B. Menschenmengen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder weiten offenen Plätzen. Oft führt sie dazu, dass Betroffene Orte vermeiden oder das Haus gar nicht mehr verlassen.

Verwendung in der englischen Sprache

  1. Medizinisch-psychologischer Kontext:
    • „Agoraphobic patients may require cognitive-behavioral therapy and gradual exposure.“
      (Agoraphobische Patienten benötigen möglicherweise kognitive Verhaltenstherapie und stufenweise Konfrontation.)
  2. Alltägliche Sprache (auch metaphorisch):
    • „I felt almost agoraphobic in that enormous shopping mall.“
      (Ich fühlte mich fast agoraphobisch in diesem riesigen Einkaufszentrum.)
      → hier als Übertreibung oder bildlicher Ausdruck.
  3. Als Substantiv (eine Person bezeichnend):
    • „An agoraphobic might avoid travel entirely due to anxiety.“
      (Ein Agoraphobiker meidet möglicherweise Reisen vollständig wegen der Angst.)

Verwandte Begriffe

EnglischDeutschBedeutung
AgoraphobiaAgoraphobieDie Störung selbst
Panic attackPanikattackeAkuter Angstzustand
ClaustrophobicKlaustrophobischAngst vor engen Räumen
Anxiety disorderAngststörungÜbergeordnete Diagnosekategorie

Wichtiger Hinweis

„Agora phobic“ mit Leerzeichen ist falsch geschrieben. Die korrekte Form ist „agoraphobic“ (zusammengeschrieben). Im Englischen ist „agora phobic“ eine falsche Worttrennung, die manchmal in Texten oder Suchanfragen vorkommt.

Fazit

Agoraphobic ist ein wichtiges englisches Wort zur Beschreibung einer psychischen Störung, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen hat. In medizinischen, psychologischen und auch umgangssprachlichen Kontexten begegnet es uns regelmäßig. Wer Englisch lernt, sollte dieses Wort nicht nur inhaltlich verstehen, sondern auch korrekt schreiben und sensibel verwenden – besonders im Gespräch über mentale Gesundheit.

Tipp: Wenn du Englisch lernst und deinen Wortschatz zum Thema Psychologie oder Gesundheit erweitern möchtest, gehört „agoraphobic“ zu den Begriffen, die du kennen solltest.

Vorheriger ArtikelAgoraphobia
Nächster ArtikelAgraphia

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.