Das englische Wort „agonizing“ ist ein Adjektiv, das intensive Schmerzen oder extreme seelische Qualen beschreibt. Es leitet sich vom Substantiv „agony“ ab, das „heftiger Schmerz“ oder „qualvolle Situation“ bedeutet, und kann sowohl körperliche als auch emotionale Zustände betreffen. Es ist ein sehr ausdrucksstarkes Wort und findet sowohl in alltäglichen als auch literarischen Kontexten Verwendung.

Bedeutung

„Agonizing“ beschreibt etwas, das extrem schmerzhaft, quälend oder schwer zu ertragen ist. Es kann sich auf physische Schmerzen, aber auch auf seelische oder psychische Belastungen beziehen.

Deutsche Übersetzungen:

  • quälend
  • schmerzhaft
  • qualvoll
  • herzzerreißend (je nach Kontext)

Sprachliche Verwendung

1. Körperlicher Schmerz

  • „He was in agonizing pain after the accident.“
    (Er hatte nach dem Unfall quälende Schmerzen.)

Das Wort betont hier, dass der Schmerz über das normale Maß hinausgeht – es ist kaum auszuhalten.

2. Emotionale Belastung

  • „She faced the agonizing decision to leave her hometown.“
    (Sie stand vor der qualvollen Entscheidung, ihre Heimatstadt zu verlassen.)

Hier beschreibt „agonizing“ einen inneren Konflikt, der emotional sehr belastend ist.

3. Zeitlich empfundenes Leiden

  • „Waiting for the test results was an agonizing experience.“
    (Das Warten auf die Testergebnisse war eine nervenaufreibende Erfahrung.)

In diesem Fall wird das Wort genutzt, um die zermürbende Wirkung von Zeit, Unsicherheit oder Anspannung zu betonen.

Stilistische und literarische Bedeutung

In der Literatur wird „agonizing“ oft verwendet, um intensive Dramatik oder emotionale Tiefe auszudrücken. Es verstärkt die Wirkung von Szenen, in denen Figuren Schmerz, Zweifel oder Verzweiflung erleben.

Synonyme (englisch)

  • excruciating
  • tormenting
  • unbearable
  • harrowing
  • painful

Antonyme (englisch)

  • soothing (beruhigend, lindernd)
  • pleasant (angenehm)
  • comfortable (bequem, angenehm)

Typische Wortkombinationen (Collocations)

  • agonizing pain – quälender Schmerz
  • agonizing decision – schwierige/qualvolle Entscheidung
  • agonizing wait – zermürbendes Warten
  • agonizing silence – beklemmendes Schweigen

Beispiele im Alltag

  • „It was agonizing to watch the team lose in the final seconds.“
    (Es war qualvoll, das Team in den letzten Sekunden verlieren zu sehen.)
  • „He endured an agonizing recovery after surgery.“
    (Er überstand eine schmerzhafte Genesung nach der Operation.)
  • „There was an agonizing silence in the courtroom.“
    (Im Gerichtssaal herrschte ein beklemmendes Schweigen.)

Fazit

„Agonizing“ ist ein starkes Adjektiv, das verwendet wird, um Situationen zu beschreiben, die körperlich oder emotional extrem belastend sind. Es verleiht Sprache Intensität und Tiefe und ist deshalb besonders in emotionalen, dramatischen oder literarischen Texten wirkungsvoll.

Indem man dieses Wort versteht und gezielt einsetzt, kann man sein englisches Ausdrucksvermögen spürbar erweitern – sei es im Schreiben, Sprechen oder Lesen.

Vorheriger ArtikelAgonize
Nächster ArtikelAgonizingly

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.