Das englische Wort aggrandizement ist ein Substantiv und beschreibt den Prozess oder das Bestreben, etwas – meist eine Person, Institution oder Macht – größer, bedeutender oder einflussreicher erscheinen zu lassen, als es tatsächlich ist. Es stammt vom französischen „agrandissement“ und dem lateinischen „grandis“ (groß, bedeutend) ab. Dieses Wort wird häufig in politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Kontexten verwendet.

Bedeutung

Aggrandizement bezeichnet:

  • Die Vergrößerung von Macht, Einfluss, Reichtum oder Ansehen,
  • häufig auf eine übertriebene, künstliche oder selbstsüchtige Weise.

Deutsche Entsprechungen wären:
„Selbstverherrlichung“,
„Machtausbau“,
„Aufblähung“ (im übertragenen Sinn),
oder auch „Größenwahn“ (wenn negativ konnotiert).

Verwendung in der englischen Sprache

  1. Politik & Macht „The dictator’s policies were driven by personal aggrandizement rather than national interest.“
    (Die Politik des Diktators war von persönlicher Machtausweitung statt vom nationalen Interesse geprägt.)
  2. Wirtschaft & Unternehmen „Corporate aggrandizement often comes at the expense of employee well-being.“
    (Die Expansion von Großunternehmen geschieht oft auf Kosten des Wohlbefindens der Mitarbeitenden.)
  3. Persönliche Darstellung „His speech was full of self-aggrandizement, with little regard for the team’s effort.“
    (Seine Rede war voller Selbstverherrlichung und berücksichtigte kaum die Leistung des Teams.)

Typische Phrasen und Kombinationen

AusdruckBedeutung
self-aggrandizementSelbstverherrlichung, Selbstdarstellung
political aggrandizementMachterweiterung in der Politik
imperial aggrandizementReichsausdehnung, imperialer Anspruch
corporate aggrandizementWachstum und Einflusssteigerung eines Unternehmens

Synonyme (Englisch)

  • Exaggeration
  • Boasting
  • Elevation
  • Self-promotion
  • Expansion

Antonyme

  • Humility (Bescheidenheit)
  • Modesty (Zurückhaltung)
  • Reduction (Verkleinerung)
  • Restraint (Zurückhaltung / Begrenzung)

Fazit

Das Wort aggrandizement ist ein kraftvolles Vokabel im englischen Sprachgebrauch, das oft kritisch verwendet wird, um Größenwahn, übertriebene Selbstdarstellung oder machtpolitische Ambitionen zu beschreiben. Es eignet sich sowohl für formelle als auch literarische Kontexte und erweitert das Ausdrucksvermögen erheblich – besonders, wenn man komplexe Motivationen oder gesellschaftliche Entwicklungen präzise analysieren will.

Wenn du dein Englisch vertiefen möchtest, lohnt es sich, aggrandizement im Zusammenhang mit politischen Reden, Medienanalysen oder historischen Texten bewusst zu beobachten – dort begegnet es dir besonders häufig.

Vorheriger ArtikelAgglutinative
Nächster ArtikelAggravate

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.