Das Substantiv „garment“ bezeichnet ein Kleidungsstück oder einen Gegenstand, der am Körper getragen wird. Es handelt sich um einen formelleren Begriff für „Kleidung“ und kann sich auf alle Arten von Kleidungsstücken beziehen, von alltäglicher Kleidung bis hin zu spezialisierter oder formeller Kleidung. „Garment“ wird oft in der Modebranche, im Einzelhandel und in der Textilindustrie verwendet, um Kleidung im allgemeinen Sinne zu beschreiben.

Herkunft des Wortes „Garment“

Das Wort „garment“ stammt vom altfranzösischen „garnement“, was „Ausrüstung“ oder „Kleidung“ bedeutete. Im Englischen hat sich das Wort zu einem Begriff entwickelt, der allgemein ein Kleidungsstück beschreibt, ohne sich auf eine bestimmte Art von Kleidung zu beziehen.

Die Bedeutung im modernen Englisch

1. Kleidungsstück:

„Garment“ wird verwendet, um ein einzelnes Kleidungsstück zu beschreiben, unabhängig davon, ob es sich um formelle, informelle oder spezialisierte Kleidung handelt. Dies kann alles umfassen, von Hemden und Hosen bis hin zu Jacken, Kleidern oder Uniformen. In der Modeindustrie und im Textilhandel wird der Begriff „garment“ oft verwendet, um die verschiedenen Arten von Kleidungsstücken zu klassifizieren.

2. Formellere Bezeichnung für Kleidung:

Im Vergleich zu allgemeinen Begriffen wie „clothes“ oder „clothing“ ist „garment“ formeller und wird häufig in professionellen oder industriellen Kontexten verwendet. Der Begriff wird oft in der Bekleidungsindustrie verwendet, um auf Kleidungsstücke als Waren oder Produkte zu verweisen.

Synonyme und Antonyme

  • Synonyme:
  • Clothing: Allgemeiner Begriff für Kleidung.
  • Apparel: Ein formeller Begriff für Kleidung, besonders im Einzelhandel.
  • Attire: Kleidung, oft in einem bestimmten Stil oder für einen besonderen Anlass.
  • Outfit: Eine Kombination von Kleidungsstücken, die zusammen getragen werden.
  • Antonyme:
  • Nudity: Der Zustand, keine Kleidung zu tragen.
  • Disrobe: Kleidung ablegen oder sich ausziehen.
  • Undress: Sich entkleiden, keine Kleidung tragen.

Sprachliche Besonderheiten

  1. Substantiv: „Garment“ wird als Substantiv verwendet, um ein einzelnes Kleidungsstück zu beschreiben. Beispiel: „She bought a beautiful garment from the boutique.“ (Sie kaufte ein schönes Kleidungsstück aus der Boutique.)
  2. Pluralform: Im Plural kann „garments“ verwendet werden, um sich auf mehrere Kleidungsstücke zu beziehen. Beispiel: „The store sells high-quality garments for both men and women.“ (Das Geschäft verkauft hochwertige Kleidung für Männer und Frauen.)

Redewendungen und Phrasen

  • „Garment industry“: Diese Phrase bezieht sich auf die Textil- und Bekleidungsindustrie, die sich mit der Herstellung, dem Design und dem Verkauf von Kleidung beschäftigt. Beispiel: „She works in the garment industry, designing clothes for a major fashion brand.“ (Sie arbeitet in der Bekleidungsindustrie und entwirft Kleidung für eine große Modemarke.)
  • „Outer garment“: Ein Kleidungsstück, das außen getragen wird, wie eine Jacke oder ein Mantel. Beispiel: „In winter, a warm outer garment is essential.“ (Im Winter ist ein warmes äußeres Kleidungsstück unerlässlich.)

Beispiel-Sätze auf Englisch

  1. „The tailor carefully stitched the garment to ensure a perfect fit.“
    (Der Schneider nähte das Kleidungsstück sorgfältig, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.)
  2. „Her wardrobe is filled with elegant garments made from fine fabrics.“
    (Ihr Kleiderschrank ist voller eleganter Kleidungsstücke aus edlen Stoffen.)
  3. „The garment factory produces thousands of shirts every day.“
    (Die Bekleidungsfabrik produziert täglich Tausende von Hemden.)
  4. „A garment bag is useful for keeping clothes wrinkle-free while traveling.“
    (Ein Kleidersack ist nützlich, um Kleidung auf Reisen faltenfrei zu halten.)

Fazit

Das Wort „garment“ bezeichnet ein Kleidungsstück und wird häufig in formellen oder industriellen Kontexten verwendet, insbesondere in der Mode- und Bekleidungsindustrie. Es beschreibt alle Arten von Kleidung, von alltäglicher bis hin zu spezieller oder formeller Kleidung. Englischlernende werden den Begriff „garment“ oft in professionellen oder modischen Zusammenhängen hören, insbesondere wenn es um die Herstellung oder den Verkauf von Kleidung geht.

Vorheriger ArtikelGrocery
Nächster ArtikelGhost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.