Deutsche Beschreibung & Etymologie:

Fencing ist ein englisches Wort mit zwei Hauptbedeutungen:

  1. Fechten – eine olympische Kampfsportart, bei der zwei Kontrahenten mit Sportwaffen (Florett, Degen oder Säbel) gegeneinander antreten. Dabei geht es um Punkte, Technik, Schnelligkeit und Taktik.
  2. Einzäunung / das Errichten von Zäunen – im baulichen oder landwirtschaftlichen Sinne, also das Aufstellen eines physischen Zauns um ein Grundstück oder Gelände.

In den meisten modernen Kontexten – besonders im Sport oder in Bildung – wird „fencing“ im Sinne von Fechten verwendet.

Etymologie:
Das Wort „fencing“ geht zurück auf das englische Verb „to fence“, das ursprünglich „sich verteidigen“ bedeutete. Dieses stammt vom mitteleng­lischen fens, einer Kurzform von defens, das wiederum vom lateinischen defensio („Verteidigung“) stammt.

Im ursprünglichen Wortsinn war fencing also die Kunst der Selbstverteidigung. Erst später entstanden die heutigen Bedeutungen:

  • Sportliches Fechten (durch Duellpraxis weiterentwickelt)
  • Einzäunen, als Ableitung aus „etwas verteidigen oder schützen“ durch eine Barriere

Synonyme und Antonyme:

Synonyme – Bedeutung: Fechtsport:

  • sword fighting
  • combat sport
  • dueling (veraltet/historisch)

Synonyme – Bedeutung: Einzäunen:

  • enclosing
  • putting up a fence
  • boundary work

Antonyme – Fechten:

  • pacifism
  • non-combat
  • surrender (in militärischem Sinn)

Antonyme – Einzäunen:

  • open land
  • removal of fences
  • unrestricted area

Englische Beispielsätze:

  1. Fencing requires quick reflexes, mental focus, and precise footwork.
    (Fechten erfordert schnelle Reflexe, geistige Konzentration und präzise Beinarbeit.)
  2. He took fencing lessons every weekend to prepare for the regional competition.
    (Er nahm jedes Wochenende Fechtunterricht, um sich auf den Regionalwettkampf vorzubereiten.)
  3. They spent the afternoon fencing the property to keep the animals in.
    (Sie verbrachten den Nachmittag damit, das Grundstück einzuzäunen, um die Tiere einzuschließen.)
  4. Fencing is both a sport and a form of art due to its grace and strategy.
    (Fechten ist sowohl ein Sport als auch eine Kunstform wegen seiner Eleganz und Strategie.)

Fazit:

„Fencing“ ist ein faszinierendes englisches Wort mit zwei klar unterscheidbaren Bedeutungen: Fechten als eleganter, taktischer Kampfsport, und Einzäunen als praktische Handlung im ländlichen oder baulichen Bereich. Beide Bedeutungen lassen sich auf den ursprünglichen Begriff der Verteidigung zurückführen – körperlich, symbolisch oder territorial. Für Deutschsprachige ist fencing ein spannendes Lernwort, das zeigt, wie sich Sprache aus gemeinsamen Wurzeln unterschiedlich entwickeln kann. Kontext ist hier der Schlüssel zur richtigen Interpretation!

Vorheriger ArtikelFencer
Nächster ArtikelFend

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.