1. Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „fall guy“ bezeichnet eine Person, die als Sündenbock dient und die Schuld für ein Vergehen oder einen Fehler übernimmt, oft zu Unrecht. Der Ausdruck wird häufig verwendet, wenn jemand von anderen ausgenutzt oder absichtlich geopfert wird, während die eigentlichen Verantwortlichen ungeschoren davonkommen.
Typische Kontexte für einen „fall guy“:
- In der Kriminalwelt: Jemand wird für ein Verbrechen verantwortlich gemacht, das er nicht begangen hat.
- In der Politik oder Wirtschaft: Ein Mitarbeiter oder Untergebener wird entlassen, um die Schuld für einen größeren Skandal auf sich zu nehmen.
- In der Popkultur: In Filmen und Büchern wird oft ein „fall guy“ dargestellt, der die Konsequenzen für einen cleveren Betrüger oder Gangster trägt.
Etymologie:
- Der Begriff „fall guy“ entstand im frühen 20. Jahrhundert als Slang im amerikanischen Englisch.
- Das Wort „fall“ stammt aus dem Altenglischen „feallan“, was „fallen“ oder „stürzen“ bedeutet.
- „Guy“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für „Mann“ oder „Typ“.
- Ursprünglich wurde „fall guy“ in kriminellen Kreisen verwendet, um eine Person zu beschreiben, die für ein Verbrechen verantwortlich gemacht wird, das sie nicht unbedingt begangen hat.
2. Synonyme und Antonyme
🔹 Synonyme für „fall guy“
- Sündenbock – scapegoat
- Bauernopfer – patsy
- Leichtgläubiges Opfer – dupe, stooge
- Jemand, der benutzt wird – pawn, victim
🔹 Antonyme für „fall guy“
- Tatsächlicher Täter – perpetrator, culprit
- Hauptverantwortlicher – mastermind
- Person, die sich nicht hereinlegen lässt – independent thinker, savvy person
3. Englische Beispielsätze
🔹 He was just the fall guy, while the real criminals got away.
➡️ (Er war nur das Bauernopfer, während die wahren Verbrecher entkamen.)
🔹 The corrupt CEO made his assistant the fall guy for the financial scandal.
➡️ (Der korrupte Geschäftsführer machte seinen Assistenten zum Sündenbock für den Finanzskandal.)
🔹 I won’t be your fall guy – if you made the mistake, take responsibility for it!
➡️ (Ich werde nicht dein Sündenbock sein – wenn du den Fehler gemacht hast, übernimm die Verantwortung!)
🔹 In classic crime films, there’s always a fall guy who takes the blame.
➡️ (In klassischen Kriminalfilmen gibt es immer jemanden, der die Schuld auf sich nimmt.)
🔹 They needed someone to take the fall, so they chose the new employee as their fall guy.
➡️ (Sie brauchten jemanden, der die Schuld übernimmt, also wählten sie den neuen Mitarbeiter als Bauernopfer.)
4. Fazit
Der Begriff „fall guy“ bezeichnet jemanden, der die Schuld für etwas übernimmt, oft zu Unrecht oder weil er absichtlich als Sündenbock benutzt wird. Der Ausdruck stammt aus dem amerikanischen Slang des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere aus kriminellen Kreisen, wird aber heute auch in Geschäfts- und Politik-Kontexten verwendet.
Englischlernende sollten darauf achten, dass „fall guy“ ein informeller Begriff ist und in formellen Texten besser durch „scapegoat“ oder „patsy“ ersetzt werden kann. Der Begriff wird häufig in Filmen, Serien und Kriminalromanen verwendet.