1. Bedeutung und deutsche Beschreibung

Das Wort „Fahrenheit“ bezeichnet eine Temperaturskala, die hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, den Bahamas, Belize und einigen karibischen Ländern verwendet wird.

Die Fahrenheit-Skala basiert auf folgenden Fixpunkten:

  • 32°F entspricht dem Gefrierpunkt von Wasser
  • 212°F entspricht dem Siedepunkt von Wasser bei normalem Atmosphärendruck
  • 0°F wurde ursprünglich als tiefste Temperatur gewählt, die Daniel Gabriel Fahrenheit mit einer Mischung aus Eis, Wasser und Salz erreichen konnte.

Während in vielen Ländern heute die Celsius-Skala verwendet wird, bleibt die Fahrenheit-Skala vor allem in den USA relevant, insbesondere für Wettervorhersagen und Alltagsmessungen.


2. Etymologie (Wortherkunft)

Das Wort „Fahrenheit“ geht auf den deutschen Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit (1686–1736) zurück, der die Skala im Jahr 1724 entwickelte.

Der Name „Fahrenheit“ ist ein Eponym, also ein Begriff, der nach einer Person benannt wurde. Fahrenheit entwickelte seine Temperaturskala basierend auf seinen Experimenten mit Quecksilberthermometern, die er ebenfalls verbesserte.

Seine Skala wurde insbesondere in England und später in den USA populär, während viele europäische Länder im 19. Jahrhundert zur Celsius-Skala wechselten.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme für „Fahrenheit“

Da „Fahrenheit“ eine spezifische Temperaturskala ist, gibt es keine direkten Synonyme. Man kann jedoch umschreibende Begriffe verwenden wie:

  • Imperial temperature scale (Imperiale Temperaturskala)
  • American temperature scale (Amerikanische Temperaturskala)

Antonyme für „Fahrenheit“

  • Celsius (auch bekannt als „Centigrade“)
  • Kelvin (die in der Wissenschaft und Physik verwendete Temperaturskala)

4. Englische Beispielsätze mit „Fahrenheit“

Beispiel für den Gebrauch in Sätzen:

  • The weather forecast says it will be 95 degrees Fahrenheit today – that’s really hot!
    (Der Wetterbericht sagt, dass es heute 95 Grad Fahrenheit sein wird – das ist wirklich heiß!)
  • In the United States, temperatures are usually measured in Fahrenheit instead of Celsius.
    (In den Vereinigten Staaten werden Temperaturen normalerweise in Fahrenheit anstelle von Celsius gemessen.)
  • To convert Fahrenheit to Celsius, subtract 32 and multiply by five-ninths.
    (Um Fahrenheit in Celsius umzurechnen, zieht man 32 ab und multipliziert mit fünf Neunteln.)

5. Fazit

Das Wort „Fahrenheit“ bezeichnet eine Temperaturskala, die von Daniel Gabriel Fahrenheit entwickelt wurde und heute hauptsächlich in den USA und einigen anderen Ländern genutzt wird. Während die meisten Länder das metrische System mit Celsius verwenden, bleibt Fahrenheit im anglo-amerikanischen Raum weiterhin gebräuchlich.

Die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius kann anfangs verwirrend sein, aber mit der richtigen Formel lässt sie sich leicht bewältigen:

📌 Umrechnung Fahrenheit → Celsius:°C=(°F−32)×59°C = (°F – 32) \times \frac{5}{9}°C=(°F−32)×95​

📌 Umrechnung Celsius → Fahrenheit:°F=(°C×95)+32°F = (°C \times \frac{9}{5}) + 32°F=(°C×59​)+32

Vorheriger ArtikelFah-Fee
Nächster ArtikelFail

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.