„End way“ wird im Englischen nicht als feste Redewendung oder gängiger Ausdruck verwendet. Wenn man „end way“ wortwörtlich betrachtet, könnte es so etwas wie „Endweg“ oder „Endstraße“ bedeuten, aber das ist keine übliche Formulierung.
Mögliche Alternativen für „end way“
- „End of the road“ → Das Ende eines Weges (auch metaphorisch für das Erreichen einer Grenze oder eines Schlusses)
- We have reached the end of the road with this project.
- (Wir haben mit diesem Projekt das Ende der Fahnenstange erreicht.)
- „Final path“ oder „Final stage“ → Der letzte Abschnitt / Die letzte Phase
- He is in the final stage of his career.
- (Er ist in der letzten Phase seiner Karriere.)
- „Ultimate destination“ → Das endgültige Ziel
- New York was our ultimate destination on the trip.
- (New York war unser endgültiges Reiseziel.)
- „End goal“ → Das Endziel
- What is your end goal in this project?
- (Was ist dein Endziel in diesem Projekt?)
- „Dead end“ → Sackgasse (sowohl physisch als auch metaphorisch)
- The negotiations have come to a dead end.
- (Die Verhandlungen sind in eine Sackgasse geraten.)
Beispiele, wo „end way“ möglicherweise missverständlich wäre
- ❌ This is the end way of our journey. → ❌ Nicht idiomatisch
✅ This is the final destination of our journey. → ✅ Besser formuliert - ❌ We have reached the end way of this process. → ❌ Nicht idiomatisch
✅ We have reached the final stage of this process. → ✅ Besser formuliert
Fazit
Der Ausdruck „end way“ ist im Englischen nicht gebräuchlich und sollte vermieden werden. Stattdessen gibt es verschiedene idiomatische Alternativen wie „end of the road“, „final stage“ oder „end goal“, je nach Kontext.
Falls du eine bestimmte Bedeutung von „end way“ im Sinn hattest, kannst du mir gern den Kontext nennen, und ich helfe dir, den passenden englischen Ausdruck zu finden!