Das Substantiv Encumbrance bedeutet „Belastung, Hindernis oder Verpflichtung“. Es kann sich auf finanzielle, rechtliche oder physische Einschränkungen beziehen, die etwas erschweren oder behindern.


Herkunft und Bedeutung

  • Encumbrance stammt vom altfranzösischen „encombrer“ (belasten, behindern), das sich aus „combre“ (Hindernis) entwickelt hat.
  • Es wird in verschiedenen Kontexten verwendet:
    1. Recht & Finanzen: Eine Hypothek oder Schuld, die auf einer Immobilie lastet.
    2. Allgemeine Last oder Verpflichtung: Etwas, das eine Person oder eine Situation belastet.
    3. Physisches Hindernis: Ein Objekt oder Umstand, der Bewegung oder Fortschritt behindert.

Typische Verwendungsweisen von „Encumbrance“

🏡 Recht & Finanzen

  • The house was sold with an encumbrance, meaning there was an outstanding mortgage on it.
    (Das Haus wurde mit einer Belastung verkauft, was bedeutet, dass noch eine Hypothek darauf lag.)

Gesetzliche Einschränkungen

  • A legal encumbrance on the property prevented its immediate sale.
    (Eine rechtliche Belastung der Immobilie verhinderte ihren sofortigen Verkauf.)

🎒 Persönliche Belastungen & Verantwortung

  • She viewed her responsibilities as an encumbrance rather than a privilege.
    (Sie sah ihre Verantwortlichkeiten eher als Belastung denn als Privileg.)

🚧 Physische oder emotionale Hindernisse

  • Carrying too much luggage can be an encumbrance when traveling.
    (Zu viel Gepäck zu tragen kann beim Reisen eine Belastung sein.)

📜 Bürokratische Hürden

  • The project faced many administrative encumbrances before it could be approved.
    (Das Projekt stand vor vielen administrativen Hürden, bevor es genehmigt werden konnte.)

Synonyme für Encumbrance

Je nach Kontext gibt es verschiedene Begriffe mit ähnlicher Bedeutung:

  • Burden – Last, Belastung
  • Obstruction – Hindernis
  • Impediment – Behinderung, Einschränkung
  • Liability – Verbindlichkeit (finanziell oder rechtlich)
  • Restriction – Einschränkung

Antonyme für Encumbrance

Das Gegenteil von Encumbrance wären Begriffe, die Freiheit, Erleichterung oder Abwesenheit von Hindernissen ausdrücken:

  • Advantage – Vorteil
  • Asset – Vermögenswert
  • Freedom – Freiheit
  • Relief – Erleichterung
  • Unburdening – Entlastung

Englische Beispielsätze mit Encumbrance

  1. The land was free from any encumbrance, making it easy to sell.
    (Das Land war frei von jeglichen Belastungen, was den Verkauf erleichterte.)
  2. His debts became a serious encumbrance, preventing him from making investments.
    (Seine Schulden wurden zu einer ernsthaften Belastung, die ihn daran hinderte, Investitionen zu tätigen.)
  3. She wanted to travel the world without the encumbrance of too many possessions.
    (Sie wollte die Welt bereisen, ohne die Belastung durch zu viele Besitztümer.)
  4. The lawsuit created a legal encumbrance that delayed the merger of the two companies.
    (Die Klage führte zu einer rechtlichen Belastung, die die Fusion der beiden Unternehmen verzögerte.)
  5. Removing bureaucratic encumbrances can speed up economic development.
    (Die Beseitigung bürokratischer Hürden kann die wirtschaftliche Entwicklung beschleunigen.)

Fazit

Encumbrance bedeutet „Belastung, Hindernis oder Verpflichtung“, sei es rechtlich, finanziell oder persönlich. Während Begriffe wie Burden, Liability oder Obstruction als Synonyme gelten, stehen Freedom, Relief oder Advantage als Gegensätze für Freiheit oder das Fehlen von Einschränkungen.

Das Wort wird besonders in Recht, Finanzen, Immobilien, Verwaltung und persönlichen Kontexten verwendet, um Hürden, Verpflichtungen oder Einschränkungen zu beschreiben.

Vorheriger ArtikelEnglish Rose
Nächster ArtikelEnjoin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.