Das Verb „embroider“ bedeutet „sticken, verzieren“ und beschreibt die Kunst, Stoffe mit Fäden, Mustern oder Verzierungen zu verschönern. Es kann aber auch metaphorisch verwendet werden, um das Ausschmücken oder Übertreiben von Geschichten zu beschreiben.


1. Bedeutung und Definition

Das Wort „embroider“ hat zwei Hauptbedeutungen:

A) Wörtlich: Dekoratives Sticken auf Stoffen

She embroidered a floral pattern on the pillowcase.
→ (Sie stickte ein Blumenmuster auf den Kissenbezug.)

  • Wird für Handarbeiten, Mode, Heimtextilien und traditionelle Kunst verwendet.
  • Kann mit Fäden, Perlen oder Pailletten erfolgen.

B) Übertragen: Ausschmücken oder Übertreiben von Geschichten

He embroidered the story to make it more exciting.
→ (Er schmückte die Geschichte aus, um sie spannender zu machen.)

  • Wird verwendet, wenn jemand eine Geschichte mit zusätzlichen Details übertreibt oder interessanter macht.
  • Kann positiv (kreativ) oder negativ (übertrieben) gemeint sein.

2. Synonyme für „Embroider“

Je nach Bedeutung gibt es verschiedene Synonyme für „embroider“:

  • Für „sticken“ oder „verzieren“:
    • Stitch (sticken)
    • Sew (nähen)
    • Decorate (dekorieren, verzieren)
    • Adorn (schmücken, verzieren)
  • Für „ausschmücken“ oder „übertreiben“:
    • Exaggerate (übertreiben)
    • Embellish (verschönern, ausschmücken)
    • Elaborate (ausführen, erweitern)
    • Overstate (übertreiben, überhöhen)

3. Antonyme für „Embroider“

Das Gegenteil von „embroider“ wäre etwas einfach oder schlicht zu lassen:

  • Für „sticken“ oder „verzieren“:
    • Simplify (vereinfachen)
    • Leave plain (schlicht lassen)
    • Strip down (reduzieren, schmucklos machen)
  • Für „ausschmücken“ oder „übertreiben“:
    • Be straightforward (direkt sein)
    • Understate (untertreiben)
    • Omit details (Details weglassen)

Beispiele für Antonyme in Sätzen:

  • Instead of embroidering the fabric, she left it plain and simple.
    (Anstatt den Stoff zu besticken, ließ sie ihn schlicht und einfach.)
  • He told the story without embroidering any details.
    (Er erzählte die Geschichte, ohne sie auszuschmücken.)

4. Mehr englische Beispielsätze mit „Embroider“

  1. She spent hours embroidering intricate designs onto the wedding dress.
    (Sie verbrachte Stunden damit, komplizierte Muster auf das Hochzeitskleid zu sticken.)
  2. Many cultures have a long tradition of embroidered textiles.
    (Viele Kulturen haben eine lange Tradition bestickter Textilien.)
  3. The storyteller embroidered the legend with fantastic details.
    (Der Geschichtenerzähler schmückte die Legende mit fantastischen Details aus.)
  4. He embroidered his resume to make himself sound more qualified.
    (Er übertrieb seinen Lebenslauf, um qualifizierter zu klingen.)
  5. She enjoys embroidering flowers and birds on linen fabric.
    (Sie bestickt gerne Leinenstoff mit Blumen und Vögeln.)

5. Wortfamilie von „Embroider“

  • Embroidery (Substantiv) → Stickerei
  • Embroidered (Adjektiv/Partizip Perfekt) → Bestickt, verziert
  • Embroiderer (Substantiv) → Sticker, Stickkünstler
  • Embroidering (Gerundium) → Sticken (laufende Handlung)

Beispiele:

  • The embroidery on the dress was handcrafted.
    (Die Stickerei auf dem Kleid war handgefertigt.)
  • She wore an embroidered blouse with intricate patterns.
    (Sie trug eine bestickte Bluse mit kunstvollen Mustern.)

6. Falsche Freunde & häufige Fehler

  1. Nicht mit „Sew“ (nähen) verwechseln!
    „Sew“ bedeutet, Stoffstücke zusammenzufügen, während „embroider“ bedeutet, ein Muster auf einen Stoff zu sticken.
    → ✅ She embroidered flowers on the cushion. (Sie bestickte das Kissen mit Blumen.)
    → ❌ She sewed flowers on the cushion. (Falsch, wenn es sich um Stickerei handelt.)
  2. Nicht nur für Stoffe verwenden!
    „Embroider“ kann sich auch auf das Ausschmücken von Geschichten beziehen.
  3. „Embroidered“ beschreibt oft ein handwerklich verziertes Design
    Es wird oft für hochwertige Kleidung, Textilien oder Kunstwerke verwendet.

7. Fazit

„Embroider“ ist ein kreatives und vielseitiges Wort, das sowohl die Kunst des Stickens als auch das Ausschmücken von Geschichten beschreibt. Es ist besonders nützlich in Mode, Kunst, Textildesign und Geschichtenerzählen.

🧵 Hast du schon einmal etwas bestickt oder eine Geschichte ausgeschmückt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Vorheriger ArtikelEmbrasure
Nächster ArtikelEmbrocation

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.