Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „due“ hat mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext. Die häufigsten Bedeutungen sind:

  1. Fällig / Erwartet (bei Fristen oder Zahlungen)
    • Wird verwendet, wenn eine Zahlung oder eine Aufgabe zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt werden muss.
    • Beispiel: The payment is due next Monday. (Die Zahlung ist nächsten Montag fällig.)
    • Wird auch für erwartete Ereignisse benutzt, z. B. The train is due in five minutes. (Der Zug wird in fünf Minuten erwartet.)
  2. Aufgrund von / Wegen
    • Wird benutzt, um eine Ursache oder einen Grund anzugeben.
    • Beispiel: The flight was delayed due to bad weather. (Der Flug hatte wegen schlechten Wetters Verspätung.)
  3. Angemessen / Verdient
    • Wird verwendet, wenn jemand etwas verdient oder ihm etwas zusteht.
    • Beispiel: He received the respect that was due to him. (Er erhielt den Respekt, der ihm gebührte.)

Etymologie

  • „Due“ stammt aus dem Altfranzösischen „deu“, das sich vom Lateinischen „debitus“ ableitet, was „geschuldet“ oder „fällig“ bedeutet.
  • Ursprünglich wurde der Begriff vor allem in finanziellen und rechtlichen Kontexten verwendet, bevor er sich auf verschiedene Bedeutungen ausweitete.

Synonyme und Antonyme

Synonyme (abhängig vom Kontext):

  • Fällig: payable, owed, outstanding
  • Erwartet: scheduled, expected, set for
  • Wegen: because of, on account of, owing to
  • Verdient: deserved, rightful, appropriate

Antonyme:

  • Unfällig / Nicht fällig: not due, unnecessary, optional
  • Unverdient: undeserved, unfair

Englische Sätze mit „Due“

  1. Fälligkeit:
    • The rent is due on the first of every month.
      (Die Miete ist am ersten jedes Monats fällig.)
  2. Erwartete Ankunft:
    • The bus is due at 10 a.m.
      (Der Bus wird um 10 Uhr erwartet.)
  3. Ursache / Grund:
    • The game was canceled due to heavy rain.
      (Das Spiel wurde wegen starken Regens abgesagt.)
  4. Verdienter Respekt:
    • She gave him the recognition due to his achievements.
      (Sie zollte ihm die Anerkennung, die ihm für seine Leistungen zustand.)

Fazit

Das Wort „due“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das je nach Kontext „fällig“, „erwartet“, „aufgrund von“ oder „verdient“ bedeuten kann. Es hat seine Wurzeln im Lateinischen „debitus“ und ist besonders nützlich in wirtschaftlichen, zeitlichen und kausalen Zusammenhängen. Wer diesen Begriff kennt, kann sich besser über Fristen, Verpflichtungen und Ursachen auf Englisch verständigen.

Vorheriger ArtikelDude Ranch
Nächster ArtikelDue Date

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.