Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „duck soup“ ist eine umgangssprachliche Redewendung, die bedeutet, dass etwas sehr einfach oder mühelos zu erledigen ist. Sie entspricht im Deutschen Ausdrücken wie „ein Kinderspiel“, „eine leichte Aufgabe“ oder „kein Problem“.
Die Redewendung wird besonders im amerikanischen Englisch verwendet und tauchte erstmals in den 1890er Jahren auf. Der genaue Ursprung ist unklar, aber es gibt mehrere Theorien:
- Entensuppe galt früher als besonders leicht zuzubereiten, weil Entenfleisch durch seinen hohen Fettgehalt schnell weich wurde.
- Die Kombination aus „duck“ (Ente) und „soup“ (Suppe) klang spielerisch, sodass sie vermutlich als humorvolle Metapher für etwas sehr Einfaches entstand.
- Einfluss durch Karikaturen und humoristische Texte, in denen „duck soup“ als Synonym für eine einfache Aufgabe auftauchte.
Die Redewendung wurde schließlich durch den Marx-Brothers-Film „Duck Soup“ (1933) berühmt, was ihre Verbreitung weiter förderte.
Etymologie:
- Englisch (Ende 19. Jahrhundert): Erste belegte Verwendung im Sinne von „etwas sehr Einfaches“
- Möglicher Ursprung: Entensuppe als leicht zuzubereitendes Gericht
- Populär geworden: Durch den Film Duck Soup (1933) der Marx Brothers
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „duck soup“:
- A piece of cake (ein Kinderspiel)
- Easy as pie (so einfach wie Kuchen)
- No sweat (kein Problem)
- Walk in the park (ein Spaziergang im Park)
Antonyme (Gegenteile):
- A tough nut to crack (eine harte Nuss zu knacken)
- A pain in the neck (eine lästige oder schwierige Aufgabe)
- Mission impossible (eine unmögliche Aufgabe)
Englische Beispielsätze
- The math test was duck soup for me—I finished it in ten minutes!
(Der Mathetest war ein Kinderspiel für mich – ich habe ihn in zehn Minuten fertig gemacht!) - Fixing the bike was duck soup for him since he’s a professional mechanic.
(Das Fahrrad zu reparieren war für ihn ein Kinderspiel, da er ein professioneller Mechaniker ist.) - Learning the basics of Spanish was duck soup, but mastering the grammar took much longer.
(Die Grundlagen von Spanisch zu lernen war einfach, aber die Grammatik zu beherrschen dauerte viel länger.) - For an experienced chef, making a soufflé is duck soup.
(Für einen erfahrenen Koch ist es ein Kinderspiel, ein Soufflé zu machen.) - He thought coding would be duck soup, but he quickly realized it was much harder than expected.
(Er dachte, Programmieren wäre ein Kinderspiel, aber er merkte schnell, dass es viel schwieriger war als erwartet.)
Fazit
Die englische Redewendung „duck soup“ bedeutet, dass etwas sehr einfach oder mühelos zu bewältigen ist.
Der Ausdruck stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde durch den Film „Duck Soup“ (1933) der Marx Brothers populär. Heute ist er vor allem in amerikanischem Englisch gebräuchlich und hat eine ähnliche Bedeutung wie „a piece of cake“ oder „easy as pie“.
Wer englische Redewendungen und idiomatische Ausdrücke lernen möchte, sollte diesen Begriff unbedingt kennen!