Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „duchess“ bedeutet „Herzogin“ und bezeichnet eine weibliche Adlige, die entweder durch Heirat mit einem Herzog (duke) oder durch einen eigenen erblichen Adelstitel diesen Rang innehat. Der Titel wird in monarchischen und aristokratischen Gesellschaften, insbesondere in Großbritannien, Frankreich, Spanien und anderen europäischen Ländern, verwendet.

Typische Anwendungen von „duchess“:

  • Ehefrau eines Herzogs: The Duchess of Cambridge (Die Herzogin von Cambridge)
  • Erbtitel einer adligen Frau: She was born a duchess in her own right. (Sie wurde als Herzogin durch eigenes Geburtsrecht geboren.)
  • Höfliche Anrede für eine hochrangige Frau: Your Grace, the Duchess. (Euer Gnaden, die Herzogin.)

Das Wort „duchess“ stammt aus dem Altfranzösischen „duchesse“, das wiederum auf das Lateinische „ducissa“ zurückgeht. Das lateinische Wort leitet sich von „dux“ (Führer, Anführer) ab, was im Mittelalter für militärische oder politische Herrscher verwendet wurde. Die englische Sprache übernahm den Begriff im 14. Jahrhundert aus dem Französischen.

Etymologie:

  • Latein: ducissa (weibliche Form von dux, „Führer“)
  • Altfranzösisch: duchesse
  • Englisch: Übernommen im 14. Jahrhundert

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „duchess“:

  • Noblewoman (Adlige)
  • Aristocrat (Aristokratin)
  • Duke’s wife (Ehefrau eines Herzogs)
  • Lady (hochgestellte Dame, allgemeine höfliche Anrede)

Antonyme (Gegenteile):

  • Commoner (Bürgerliche, Nicht-Adelige)
  • Peasant (Bauer/Bäuerin, einfache Person)
  • Servant (Diener/Dienerin)

Englische Beispielsätze

  1. The Duchess of Sussex has been a prominent figure in the media.
    (Die Herzogin von Sussex war eine prominente Figur in den Medien.)
  2. She became a duchess after marrying the duke.
    (Sie wurde Herzogin, nachdem sie den Herzog geheiratet hatte.)
  3. The duchess hosted a grand ball at her palace.
    (Die Herzogin veranstaltete einen großen Ball in ihrem Palast.)
  4. In the past, a duchess held significant influence in the royal court.
    (In der Vergangenheit hatte eine Herzogin großen Einfluss am königlichen Hof.)
  5. Her family has held the duchess title for generations.
    (Ihre Familie trägt den Herzoginnen-Titel seit Generationen.)

Fazit

Das Wort „duchess“ bezeichnet eine Herzogin, also eine weibliche Adlige, die entweder durch Heirat mit einem Herzog oder durch ihren eigenen Titel diesen Rang innehat.

Der Begriff stammt vom lateinischen „ducissa“ und wurde über das Altfranzösische „duchesse“ ins Englische übernommen. Der Titel ist vor allem in monarchischen Gesellschaften wie Großbritannien oder Frankreich von Bedeutung.

Wer sich für englische Begriffe aus der Welt des Adels, der Geschichte oder der höfischen Etikette interessiert, sollte dieses Wort unbedingt kennen!

Vorheriger ArtikelDucat
Nächster ArtikelDuchy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.