Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dual-purpose“ bedeutet „doppelfunktional“, „für zwei Zwecke geeignet“ oder „zweckmäßig für mehrere Anwendungen“. Es beschreibt Objekte, Konzepte oder Systeme, die zwei verschiedene Funktionen gleichzeitig erfüllen können.

Typische Anwendungen von „dual-purpose“:

  • Technologie: Ein dual-purpose printer kann sowohl drucken als auch scannen.
  • Haushaltsprodukte: Ein dual-purpose cleaner kann reinigen und desinfizieren.
  • Landwirtschaft: Dual-purpose cattle breeds werden sowohl für Milch- als auch Fleischproduktion genutzt.
  • Militär: Dual-purpose weapons können gegen Luft- und Bodenziele eingesetzt werden.
  • Mode: Ein dual-purpose jacket ist für den Alltag und Sport geeignet.

Das Wort „dual-purpose“ setzt sich zusammen aus:

  • „dual“ = doppelt, zweifach
  • „purpose“ = Zweck, Funktion

Der Begriff tauchte erstmals im frühen 20. Jahrhundert auf und wurde zunächst in der Landwirtschaft und Industrie verwendet. Später breitete sich der Begriff auf Technologie, Haushaltswaren, Mode und militärische Anwendungen aus.

Etymologie:

  • Englisch: dual (doppelt) + purpose (Zweck, Funktion)
  • Erstes Auftreten: Frühes 20. Jahrhundert, ursprünglich für Nutztiere und Maschinen
  • Moderne Nutzung: Häufig in Technologie, Landwirtschaft, Mode, Industrie und Militär

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dual-purpose“:

  • Multi-functional (multifunktional)
  • Versatile (vielseitig)
  • Two-in-one (zwei-in-einem)
  • Adaptable (anpassungsfähig)

Antonyme (Gegenteile):

  • Single-purpose (einzweckig, nur für eine Funktion)
  • Specialized (spezialisiert auf eine bestimmte Anwendung)
  • Exclusive-use (nur für eine Nutzung bestimmt)

Englische Beispielsätze

  1. This dual-purpose backpack is perfect for both travel and daily use.
    (Dieser doppelfunktionale Rucksack ist sowohl für Reisen als auch für den täglichen Gebrauch ideal.)
  2. The military developed a dual-purpose vehicle that can operate on both land and water.
    (Das Militär entwickelte ein doppelfunktionales Fahrzeug, das sowohl an Land als auch im Wasser eingesetzt werden kann.)
  3. Many farmers prefer dual-purpose cattle breeds to optimize milk and meat production.
    (Viele Landwirte bevorzugen Doppelnutzungsrinderrassen, um Milch- und Fleischproduktion zu optimieren.)
  4. This dual-purpose kitchen appliance works as both a blender and a food processor.
    (Dieses doppelfunktionale Küchengerät funktioniert sowohl als Mixer als auch als Küchenmaschine.)
  5. Governments often fund research into dual-purpose technology with both civilian and military applications.
    (Regierungen finanzieren oft Forschung zu doppelt nutzbaren Technologien mit zivilen und militärischen Anwendungen.)

Fazit

Der Begriff „dual-purpose“ beschreibt Objekte, Konzepte oder Systeme, die zwei verschiedene Funktionen erfüllen. Er wird häufig in Technologie, Landwirtschaft, Industrie, Mode und Militär verwendet.

Das Wort stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und setzt sich aus „dual“ (doppelt) und „purpose“ (Zweck) zusammen. Moderne Produkte und Technologien sind oft doppelfunktional, um Effizienz und Vielseitigkeit zu steigern.

Wer sich für innovative Produkte, praktische Lösungen oder technische Entwicklungen interessiert, sollte dieses Wort unbedingt kennen!

Vorheriger ArtikelDuality
Nächster ArtikelDub

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.