1. Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort drover bezeichnet eine Person, die Vieh (z. B. Rinder oder Schafe) über lange Strecken treibt. Vor der Einführung moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen waren Drovers unerlässlich, um Tiere von Weiden zu Märkten oder Schlachthöfen zu bringen. Besonders bekannt ist der Beruf des Drovers in Australien, Großbritannien und den USA.
Etymologie:
Das Wort stammt aus dem Altenglischen drāfere, abgeleitet vom Verb to drive („treiben, fahren“). Es ist eng verwandt mit dem Wort drove (eine Herde oder Gruppe von Tieren). Ein drover war also ursprünglich jemand, der Vieh trieb – vergleichbar mit einem Viehtreiber oder Kuhhirten im Deutschen.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
✅ Cattle herder (Viehhirte)
✅ Stockman (Viehzüchter, besonders in Australien)
✅ Cowboy (besonders im amerikanischen Kontext)
✅ Grazier (Landwirt, der Vieh weiden lässt)
Antonyme (gegenteilige Bedeutung):
❌ Butcher (Metzger – da er Tiere schlachtet, anstatt sie zu treiben)
❌ Farmer (Landwirt – da er Vieh meist auf einem Hof hält, anstatt es zu treiben)
❌ Settler (Siedler – weil er sesshaft ist, statt mit Tieren umherzuziehen)
3. Englische Beispielsätze mit „Drover“
✅ The drover led the cattle across the dry plains in search of water.
(→ Der Viehtreiber führte das Vieh über die trockenen Ebenen auf der Suche nach Wasser.)
✅ In the 19th century, drovers played a crucial role in moving livestock to major trading centers.
(→ Im 19. Jahrhundert spielten Viehtreiber eine entscheidende Rolle beim Transport von Nutzvieh zu großen Handelszentren.)
✅ The Australian outback is known for its legendary drovers who covered vast distances with cattle.
(→ Das australische Outback ist bekannt für seine legendären Viehtreiber, die weite Strecken mit Rindern zurücklegten.)
✅ Before modern transportation, drovers had to walk for weeks with their livestock.
(→ Vor den modernen Transportmitteln mussten Viehtreiber wochenlang mit ihrem Vieh zu Fuß unterwegs sein.)
4. Fazit
Das Wort drover beschreibt einen historisch wichtigen Beruf in der Viehwirtschaft. Viehtreiber spielten eine wesentliche Rolle im Transport von Rindern und Schafen, bevor Eisenbahnen und Lastwagen diese Aufgabe übernahmen. Besonders in Ländern wie Australien, den USA und Großbritannien ist der Begriff bekannt.
Heute wird drover oft in historischen Kontexten, Westernfilmen oder Büchern über das Leben in ländlichen Regionen verwendet. Wer sich für Geschichte, Landwirtschaft oder den Wilden Westen interessiert, wird diesem Wort sicherlich häufiger begegnen.
Haben Sie das Wort drover schon einmal in einem englischen Text gesehen? Probieren Sie es in einem eigenen Satz aus!