1. Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort drought bedeutet Dürre, Trockenheit oder eine lange Periode ohne ausreichende Niederschläge. Es beschreibt eine Naturkatastrophe, die auftritt, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg kaum oder gar kein Regen fällt. Dürreperioden führen oft zu Wassermangel, Ernteausfällen und schwerwiegenden ökologischen und wirtschaftlichen Problemen.

Etymologie:
Das Wort stammt aus dem Altenglischen drūgaþ oder drūht, was „Trockenheit“ bedeutet. Es ist eng mit dem englischen Wort dry (trocken) verwandt. Bereits in frühen germanischen Sprachen existierte ein ähnlicher Begriff für anhaltende Trockenheit, da Dürre eine existenzielle Bedrohung für landwirtschaftliche Gesellschaften darstellte.


2. Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Dry spell (Trockenperiode)
Aridity (Trockenheit)
Water shortage (Wassermangel)
Desiccation (Austrocknung)

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):
Rainfall (Niederschlag)
Flood (Überschwemmung)
Wet season (Regenzeit)
Moisture (Feuchtigkeit)


3. Englische Beispielsätze mit „Drought“

The country suffered from a severe drought that lasted for several months.
(→ Das Land litt unter einer schweren Dürre, die mehrere Monate andauerte.)

Farmers are facing financial difficulties due to the prolonged drought.
(→ Landwirte stehen aufgrund der anhaltenden Dürre vor finanziellen Schwierigkeiten.)

Drought conditions have led to water restrictions in several cities.
(→ Die Dürrebedingungen haben in mehreren Städten zu Wasserbeschränkungen geführt.)

Climate change is increasing the frequency and intensity of droughts worldwide.
(→ Der Klimawandel erhöht die Häufigkeit und Intensität von Dürren weltweit.)


4. Fazit

Das Wort drought ist besonders wichtig im Kontext von Klima, Umwelt und Landwirtschaft. Es beschreibt eine lange Phase ohne Regen mit ernsthaften Auswirkungen auf die Natur und die Wirtschaft. Da Klimawandel und Wetterextreme immer präsenter werden, ist drought ein Begriff, der häufig in Nachrichten und wissenschaftlichen Diskussionen auftaucht.

Haben Sie dieses Wort schon einmal in einem englischen Text gelesen oder gehört? Versuchen Sie, es in einem eigenen Satz zu verwenden!

Vorheriger ArtikelDross
Nächster ArtikelDrove

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.