1. Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort dross bezeichnet in seiner ursprünglichen Bedeutung Schlacke oder Abfallprodukte, die beim Schmelzen von Metallen entstehen. Übertragen wird es auch für minderwertige, nutzlose oder unerwünschte Dinge verwendet, sei es in Bezug auf Informationen, Ideen oder physische Objekte.
Etymologie:
Das Wort stammt aus dem Altenglischen dros, was „Schlacke“ oder „Rückstände“ bedeutete. Es ist mit dem Althochdeutschen troz verwandt, was „Bodensatz“ oder „Ablagerung“ bedeutet. In der englischen Sprache hat sich die Bedeutung von einem rein technischen Begriff hin zu einer metaphorischen Nutzung erweitert.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
✅ Waste (Abfall, Müll)
✅ Residue (Rückstand, Überbleibsel)
✅ Slag (Schlacke, Ausschuss)
✅ Refuse (Ausschuss, Müll)
✅ Junk (wertloses Zeug, Schrott)
Antonyme (gegenteilige Bedeutung):
❌ Purity (Reinheit)
❌ Treasure (Schatz, wertvolle Dinge)
❌ Value (Wert)
❌ Quality (Qualität, Hochwertigkeit)
3. Englische Beispielsätze mit „Dross“
✅ The factory removes the dross from molten iron to ensure a higher quality product.
(→ Die Fabrik entfernt die Schlacke aus geschmolzenem Eisen, um ein hochwertigeres Produkt zu erhalten.)
✅ Most of what he said in the meeting was just dross, with little useful information.
(→ Das meiste, was er im Meeting sagte, war nur Gerede ohne nützliche Informationen.)
✅ After years of collecting random items, she decided to throw away the dross and keep only what mattered.
(→ Nach Jahren des Sammelns beschloss sie, den unnützen Kram wegzuwerfen und nur das Wichtige zu behalten.)
✅ The internet is full of dross, but if you look hard enough, you can find valuable content.
(→ Das Internet ist voller nutzloser Inhalte, aber wenn man genau sucht, kann man wertvolle Informationen finden.)
4. Fazit
Das Wort dross ist ein vielseitiger englischer Begriff, der sowohl im technischen Kontext (z. B. Metallverarbeitung) als auch metaphorisch für nutzlose oder wertlose Dinge verwendet wird. Besonders im modernen Sprachgebrauch wird es häufig genutzt, um schlechte Inhalte oder unwichtige Informationen zu beschreiben.
Wer Englisch lernt, kann dross verwenden, um Abfallprodukte oder überflüssige Dinge auszudrücken. Es ist ein hilfreiches Wort, das sowohl in der Wissenschaft als auch in der Alltagssprache vorkommt.
Haben Sie das Wort dross schon einmal in einem englischen Text gesehen? Probieren Sie es aus und nutzen Sie es in einem eigenen Satz!