Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dripping“ kann sowohl als Substantiv als auch als Partizip Präsens von „to drip“ (tropfen) verwendet werden. Es hat je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen:
1. „Dripping“ als Substantiv
- Bedeutung: „Dripping“ bezeichnet das Fett oder den Bratensaft, der beim Braten oder Rösten von Fleisch austritt. In Großbritannien wird es traditionell für Soßen oder als Brotaufstrich verwendet.
- Deutsche Übersetzung: Bratenfett, Bratensaft, Tropffett
- Beispiel: The roast beef dripping was used to make a rich gravy.
(Das Bratenfett des Roastbeefs wurde verwendet, um eine reichhaltige Soße zu machen.)
2. „Dripping“ als Verb (Partizip Präsens von „to drip“)
- Bedeutung: „Dripping“ beschreibt den Vorgang des Tropfens, wenn Flüssigkeit in Tropfen von einer Oberfläche oder einem Gegenstand fällt.
- Deutsche Übersetzung: tropfend, triefend
- Beispiel: His clothes were dripping with water after the heavy rain.
(Seine Kleidung triefte vor Wasser nach dem starken Regen.)
3. „Dripping“ als Slang-Begriff
- Bedeutung: In der modernen Jugendsprache, besonders im amerikanischen Englisch, beschreibt „dripping“ einen sehr stilvollen, luxuriösen oder extravaganten Kleidungsstil.
- Deutsche Übersetzung: extrem stylisch, luxuriös gekleidet
- Beispiel: Look at his outfit, he’s dripping!
(Schau dir sein Outfit an, er sieht richtig stylisch aus!)
Das Wort „dripping“ stammt aus dem Altenglischen „dryppan“ (tröpfeln, tropfen lassen). Seine Verwendung in der Kochsprache geht auf das 18. Jahrhundert zurück, während die übertragene Bedeutung als Slang erst im 21. Jahrhundert populär wurde.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dripping“ im Englischen
- Für tropfend:
- Soaking (triefend nass)
- Streaming (fließend)
- Leaking (undicht tropfend)
- Für Bratenfett:
- Rendered fat (geschmolzenes Fett)
- Meat juices (Fleischsäfte)
- Grease (Fett)
- Für stylisch (Slang):
- Drip (Stil, luxuriöses Outfit)
- Swagger (cooler Stil)
Antonyme (Gegenteile)
- Für tropfend:
- Dry (trocken)
- Parched (ausgetrocknet)
- Für Bratenfett:
- Lean meat (mageres Fleisch)
- Fat-free cooking (fettfreie Zubereitung)
- Für unmodisch (Slang):
- Unfashionable (unmodisch)
- Dull (langweilig, schlicht)
Englische Sätze mit „dripping“
✅ The candle was dripping wax onto the table.
(Die Kerze tropfte Wachs auf den Tisch.)
✅ He came inside dripping wet from the rain.
(Er kam triefend nass vom Regen herein.)
✅ She made a delicious sauce using beef dripping.
(Sie machte eine köstliche Soße mit Bratenfett.)
✅ That guy is dripping with style!
(Dieser Typ sieht extrem stylisch aus!)
✅ The walls were dripping with condensation in the humid room.
(Die Wände waren in dem feuchten Raum voller Kondensation.)
Fazit
Das Wort „dripping“ hat mehrere Bedeutungen und wird je nach Kontext unterschiedlich verwendet:
- Als Substantiv bezeichnet es Bratenfett oder Tropffett.
- Als Verb beschreibt es das Tropfen oder Triefen von Flüssigkeiten.
- In der modernen Slang-Sprache bedeutet es „stylisch“ oder „cool gekleidet“.
Englischlernende sollten beachten, dass „dripping“ in der gehobenen Mode-Sprache anders genutzt wird als in Alltagskontexten. Zudem ist die kulinarische Bedeutung besonders in Großbritannien verbreitet, während die Slang-Bedeutung eher im amerikanischen Englisch zu finden ist.