Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „drinking“ ist die Gerundium-Form (Substantivierung des Verbs) und das Partizip Präsens von „to drink“ und bedeutet „trinken“ oder „der Konsum von Flüssigkeiten“.

Es kann zwei Hauptbedeutungen haben:

  1. Allgemeines Trinken von Flüssigkeiten:
    • Drinking water is essential for survival.
      (Wasser zu trinken ist lebensnotwendig.)
  2. Alkoholkonsum:
    • He stopped drinking after many years of alcohol abuse.
      (Er hörte nach vielen Jahren Alkoholmissbrauch mit dem Trinken auf.)

Das Wort stammt aus:

  • „drink“ (trinken, aus dem Altenglischen „drincan“)
  • Die Endung „-ing“ wird im Englischen verwendet, um das Gerundium (Substantivierung eines Verbs) oder das Partizip Präsens (die Verlaufsform eines Verbs) zu bilden.

Das Wort „drinking“ existiert seit dem Mittelenglischen („drinken“) und wurde schon früh sowohl für das Trinken von Wasser als auch für den Alkoholkonsum verwendet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „drinking“ im Englischen

  • Für allgemeines Trinken:
    • Consuming liquids (Flüssigkeiten konsumieren)
    • Hydrating (Flüssigkeitszufuhr)
  • Für Alkoholkonsum:
    • Alcohol consumption (Alkoholkonsum)
    • Binge drinking (Komasaufen)
    • Social drinking (geselliges Trinken)

Antonyme (Gegenteile)

  • Für allgemeines Trinken:
    • Fasting (Fasten)
    • Dehydration (Dehydrierung)
  • Für Alkoholkonsum:
    • Abstinence (Enthaltsamkeit)
    • Teetotalism (Alkoholverzicht)
    • Sober living (nüchterner Lebensstil)

Englische Sätze mit „drinking“

Drinking plenty of water is important for your health.
(Ausreichend Wasser zu trinken ist wichtig für die Gesundheit.)

He was fined for drinking and driving.
(Er wurde wegen Alkoholkonsums am Steuer mit einer Geldstrafe belegt.)

Drinking too much coffee can cause sleep problems.
(Zu viel Kaffee zu trinken kann Schlafprobleme verursachen.)

Binge drinking is a serious issue among young adults.
(Komasaufen ist ein ernstes Problem unter jungen Erwachsenen.)

Social drinking is common at parties, but excessive drinking can be dangerous.
(Geselliges Trinken ist auf Partys üblich, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann gefährlich sein.)


Fazit

Das Wort „drinking“ hat zwei Hauptbedeutungen: den allgemeinen Konsum von Flüssigkeiten und den Konsum von Alkohol.

Englischlernende sollten beachten, dass „drinking“ im normalen Sinne neutral ist („drinking water“), während es in Verbindung mit Alkohol („drinking too much“) eine negative Konnotation haben kann. Der Ausdruck „drinking and driving“ bezieht sich speziell auf das Fahren unter Alkoholeinfluss.

Je nach Kontext kann „drinking“ also positiv oder negativ wahrgenommen werden, was es wichtig macht, auf den Zusammenhang zu achten.

Vorheriger ArtikelDrinker
Nächster ArtikelDrinking box

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.