Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „drinking-up time“ bezeichnet die letzten Minuten vor der Schließung einer Bar oder eines Pubs, in denen Gäste ihr Getränk austrinken dürfen. In Deutschland gibt es keine direkte Übersetzung, aber eine sinngemäße Umschreibung wäre „letzte Trinkzeit“ oder „Austrinkzeit“.
Das Wort setzt sich zusammen aus:
- „drinking“ (trinken, das Gerundium von „to drink“)
- „up“ (vollständig, aufbrauchen)
- „time“ (Zeit)
Der Ausdruck stammt aus der britischen Pub-Kultur und wurde besonders relevant, als in Großbritannien strenge Ausschankgesetze galten. Früher mussten Pubs zu einer festgelegten Zeit schließen, aber eine zusätzliche „drinking-up time“ von etwa 10 bis 15 Minuten wurde gewährt, damit Gäste ihr Getränk beenden konnten.
Mit der Reform der britischen Alkoholgesetze im Jahr 2005 haben viele Pubs flexiblere Öffnungszeiten erhalten, weshalb die Bedeutung von „drinking-up time“ etwas abgenommen hat. Dennoch bleibt der Begriff besonders in Großbritannien in der Pub-Kultur und im Sprachgebrauch erhalten.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „drinking-up time“ im Englischen
- Last call (letzte Bestellrunde)
- Closing time buffer (Pufferzeit vor Schließung)
- Final drinking period (letzte Trinkperiode)
Antonyme (Gegenteile)
- Opening time (Öffnungszeit)
- Happy hour (Zeitraum mit vergünstigten Getränken)
- All-night bar (eine Bar ohne festgelegte Schließzeit)
Englische Sätze mit „drinking-up time“
✅ The bartender announced that drinking-up time had started, so we finished our beers quickly.
(Der Barkeeper kündigte an, dass die letzte Trinkzeit begonnen hatte, also tranken wir unser Bier schnell aus.)
✅ In some traditional British pubs, drinking-up time lasts for 15 minutes after last orders.
(In einigen traditionellen britischen Pubs dauert die Trinkzeit 15 Minuten nach der letzten Bestellung.)
✅ The pub’s drinking-up time was extended due to a special event.
(Die Trinkzeit im Pub wurde wegen einer besonderen Veranstaltung verlängert.)
✅ During drinking-up time, staff usually start cleaning the tables and preparing to close the bar.
(Während der Trinkzeit beginnen die Mitarbeiter normalerweise, die Tische zu reinigen und die Bar für die Schließung vorzubereiten.)
✅ The new licensing laws have made drinking-up time less strict in many places.
(Die neuen Lizenzgesetze haben die Trinkzeit in vielen Lokalen weniger strikt gemacht.)
Fazit
Das Wort „drinking-up time“ beschreibt die letzten Minuten vor der Schließung eines Pubs oder einer Bar, in denen Gäste ihre Getränke austrinken dürfen. Es ist ein Begriff aus der britischen Pub-Kultur, der in Ländern mit festen Ausschankzeiten besonders gebräuchlich ist.
Englischlernende sollten beachten, dass „drinking-up time“ hauptsächlich in Großbritannien verwendet wird, während in den USA oder anderen englischsprachigen Ländern eher „last call“ für die letzte Bestellmöglichkeit vor der Schließung genutzt wird. Trotz moderner und flexiblerer Schließzeiten bleibt der Begriff in der britischen Kneipenkultur erhalten.