Deutsche Beschreibung:
Das englische Wort „dismantle“ bedeutet „zerlegen“, „abbauen“, „demontieren“ oder „aufbrechen“. Es wird verwendet, um den Prozess des physischen Auseinandernehmens von Objekten oder Systemen zu beschreiben, kann aber auch metaphorisch genutzt werden, um die Abschaffung oder Auflösung von Strukturen, Organisationen oder Konzepten darzustellen.
Etymologie:
„Dismantle“ stammt aus dem Altfranzösischen desmanteler. Das Präfix des- (oder dis-) bedeutet „weg“ oder „entfernen“, während manteler sich auf eine „Bedeckung“ oder „Schutzhülle“ bezieht. Ursprünglich wurde es verwendet, um das Entfernen von Schutzstrukturen wie Verteidigungsanlagen zu beschreiben. Im Laufe der Zeit wurde die Bedeutung verallgemeinert und umfasst heute das Zerlegen oder Entfernen von physischen und abstrakten Strukturen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- disassemble (auseinandernehmen)
- deconstruct (abbauen)
- take apart (zerlegen)
- demolish (abreißen, zerstören)
- remove (entfernen)
Antonyme:
- assemble (zusammenbauen)
- construct (errichten)
- build (bauen)
- erect (aufstellen)
- install (installieren)
Englische Sätze
- Physischer Kontext:
The crew dismantled the old building brick by brick to ensure no damage to the surrounding area.
(Die Bauarbeiter zerlegten das alte Gebäude Stein für Stein, um Schäden in der Umgebung zu vermeiden.) - Technischer Kontext:
Before upgrading the system, the engineer had to dismantle the old server unit.
(Vor dem Upgrade des Systems musste der Techniker die alte Servereinheit demontieren.) - Politischer Kontext:
The government plans to dismantle outdated bureaucratic structures to improve efficiency.
(Die Regierung plant, veraltete bürokratische Strukturen abzubauen, um die Effizienz zu steigern.) - Figurativer Kontext:
The activist worked tirelessly to dismantle stereotypes and promote equality.
(Der Aktivist arbeitete unermüdlich daran, Stereotype abzubauen und Gleichberechtigung zu fördern.)
Fazit
„Dismantle“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das sowohl wörtliche als auch metaphorische Anwendungen hat. Es ist nützlich, um den Prozess des Zerlegens oder Abbaus in verschiedenen Bereichen zu beschreiben, von Technik und Bauwesen bis hin zu Politik und Gesellschaft. Die Etymologie verdeutlicht seine Wurzeln im Altfranzösischen, wo es ursprünglich das Entfernen von Schutzstrukturen bedeutete.
Für Englischlernende ist „dismantle“ ein praktischer Begriff, der leicht in vielen Kontexten eingesetzt werden kann. Wer seinen Wortschatz erweitern möchte, wird dieses Wort besonders nützlich finden.

















