Deutsche Beschreibung und Etymologie

Beschreibung:
„Demi-monde“ bedeutet auf Deutsch „Halbwelt“. Es beschreibt eine soziale Gruppe oder Gesellschaftsschicht, die sich am Rand der respektablen Gesellschaft befindet. Dieser Begriff wird häufig mit einer Mischung aus Glamour, Exzentrik und moralischer Ambivalenz assoziiert. Im 19. Jahrhundert bezog sich der Ausdruck speziell auf Frauen, die durch Beziehungen zu wohlhabenden Männern ein luxuriöses Leben führten, jedoch keinen festen Platz in der höheren Gesellschaft hatten.

  • Beispiele:
    • Die Welt der Künstler und Bohemiens.
    • Menschen mit einem glamourösen, aber gesellschaftlich zweifelhaften Lebensstil.

Etymologie:
„Demi-monde“ stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „Halbwelt“. Der Begriff wurde durch Alexandre Dumas fils populär, der 1855 ein Theaterstück mit dem Titel „Le Demi-Monde“ veröffentlichte. Es thematisierte die Spannungen zwischen gesellschaftlichem Status und Moral. Im Englischen wurde der Begriff übernommen, um ähnliche soziale und kulturelle Phänomene zu beschreiben.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch):

  • Half-world
  • Fringe society
  • Bohemian world
  • Marginalized society

Antonyme (Englisch):

  • High society
  • Respectable world
  • Mainstream society

Englische Sätze

  1. The demi-monde of 19th-century Paris was both alluring and scandalous.
  2. Many novels of the era explore the lives of those who lived in the demi-monde.
  3. She was drawn to the demi-monde, fascinated by its mix of glamour and rebellion.
  4. The play depicts a man’s dangerous infatuation with a woman from the demi-monde.
  5. His rise from the demi-monde to high society was the talk of the town.

Fazit

„Demi-monde“ ist ein einzigartiges Wort, das Geschichte, Gesellschaft und Kultur verbindet. Es beschreibt eine faszinierende soziale Schicht, die zwischen Respektabilität und Außenseitertum existiert, und bietet einen Einblick in die Dynamik von Status und Moral. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „demi-monde“ ein wertvoller Begriff, der sprachliche Eleganz und kulturelle Nuancen vermittelt. Es ist ein unverzichtbares Wort für alle, die sich für Literatur, Geschichte und die Feinheiten der Sprache interessieren.

Vorheriger ArtikelDemilitarize
Nächster ArtikelDe-Mineralize

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.